WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Executive Briefing:
Wie die Zeit mit Communities Leser zu Abonnenten macht

Der Zeit Verlag intensiviert in mittlerweile drei Communities den Austausch mit seinem Publikum. Für Businesskunden gibt es außerdem eine Unit, die Kommunikationslösungen in diesem Bereich entwickelt.

Text: Manuela Pauker

7. Oktober 2022

Live-Events sind in der Community-Strategie der Zeit ein wichtiges Element.
Live-Events sind in der Community-Strategie der Zeit ein wichtiges Element.

Foto: Zeit Verlag/W&V

Mit den "Freunden der Zeit" hat der Zeit Verlag 2017 eine Community geschaffen, die die Beziehung zu und den Austausch mit den Abonnenten des Hauses intensivieren sollte. Mit dem "Tag der Zeit" ging es seinerzeit los – ein Event, bei dem Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo einem Live-Publikum dessen Fragen beantwortete.

Das Konzept kam an. Mittlerweile gibt es neben der Ursprungscommunity noch zwei weitere Themen-Gemeinschaften für Literatur- respektive Reisefans. Letztere sind nicht, wie die "Freunde de Zeit", exklusiv für Abonnenten, sondern stehen auch einem weiteren Leserkreis offen – mit dem Ziel, dieses Publikum ebenfalls von einem Abo zu überzeugen.

Doch der Publisher nutzt sein Wissen rund um das Thema Communities nicht nur im direkten Austausch mit den Kunden. Im B2B-Bereich gibt es seit Anfang 2022 den Kommunikationsdienstleister Studio ZX. Die noch junge Unit kümmert sich für Businesskunden um "Branded Content & Communities". Wie das ankommt und wie sich die Communities auf die Abo-Entwicklung der Zeit auswirken, können W&V Member exklusiv im aktuellen Executive Briefung zum Thema Brand Communities nachlesen.

Hier geht's zum Case

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Community Event Publisher Social Commerce Media Marke KI & Tech

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.