Ein geopolitischer Alptraum

So war auf der Weltkarte zum Spiel beispielsweise ein Teilnehmer aus Hongkong zu sehen – aber niemand aus Taiwan und Tibet, auf die China Ansprüche erhebt. Auch bei US-Territorien wie den Bermudas oder Puerto Rico nahm es der Youtuber mit Staatsgrenzen und Politik nicht allzu genau, ebenso wie in Palästina, der Westsahara, Grönland oder Korea. Vielleicht der schwerste Schnitzer beim "geopolitischen Alptraum", so TechCrunch: MrBeast schlägt die völkerrechtswidrig besetzte Krim Russland zu.

Riesenproteste aus der Ukraine

Die Proteste aus der Ukraine sind groß. Von dort heißt es: "Sie haben einen Russen in Ihre Show eingeladen, um Russland zu repräsentieren, während globale Sportfunktionäre sie zumindest unter neutraler Flagge antreten lassen." Lektion für den Youtube-Champ: Viele Klicks und viel Geld bedeuten auch viel Aufmerksamkeit und Verantwortung.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.