
Social Commerce:
Twitter lockt Händler mit neuer Shopping-Funktion
Die Social-Media-Plattform testet ab sofort die "Product Drops". Mit dem Format können Händler über Produkt-News informieren - mit Kauferinnerungs-Funktion für Interessierte.

Foto: Twitter
Twitter baut seine Shopping-Funktionen noch weiter aus: Ab sofort testet die Social-Media-Plattform die "Product Drops". Mit diesem Format können Händler das Publikum über Produkteinführungen auf dem Laufenden halten. Damit ergänzt Product Drops die bisherigen Twitter Shopping-Formate Shop Spotlight, Live Shopping und Twitter Shops.
Und so funktionieren die "Product Drops": Twittert ein Händler über einen bevorstehenden Produktlaunch, sehen Nutzer:innen unten im Tweet eine Erinnerungsfunktion, den "Remind me"-Button. Mit einem Klick können sich Nutzer:innen so an die entsprechende Markteinführung erinnern lassen.
Am Tag des Verkaufsstarts erhalten sie 15 Minuten vor und dann auch zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts eine In-App-Benachrichtigung auf dem "Nachrichten"-Tab. So können sie zu den ersten gehören, die auf der Website des Händlers das neue Produkt erstehen. Bei einem Klick auf die Benachrichtigung wird ein "Shop on website"-Button angezeigt, über den der Artikel auf der Website des Händlers gekauft werden kann.
Probeläufe mit exklusiven Partnern
Damit die Nutzer:innen vor dem "Remind me"-Klick auch wissen, wofür sie sich anmelden, öffnet sich bei einem Klick auf den Tweet des Händlers die Seite mit den Produktdetails. Dort sind alle Informationen zu sehen, die für die Kaufentscheidung benötigt werden – etwa der Preis, Bilder, eine Beschreibung des Produkts und ein klickbarer Hashtag, der direkt aufzeigt, was andere Käufer:innen auf Twitter über das Produkt sagen.
"Shopping ist auf Twitter bereits seit längerer Zeit ein zentrales Thema der Nutzer:innen. Mit Product Drops geben wir allen interessierten Käufer:innen jetzt die Möglichkeit, über die für sie wichtigsten Drops auf dem Laufenden zu bleiben", so so Jolanta Baboulidis, Country Director Twitter Deutschland. Gleichzeitig biete die Funktion den Händlern "eine wertvolle Option, die Käufer:innen bei wichtigen Produkt-News direkt mit einzubinden."
Bis es in Deutschland so weit ist, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Vorerst gibt es die "Product Drops" nur für Käufer:innen in den USA, die Twitter auf iOS-Geräten in englischer Sprache nutzen. Die ersten Tests laufen mit ausgewählten Partnern, darunter Dior, der Männermode-Shop Union Los Angeles, die Baumarktkette Home Depot sowie die Streetwear-Kooperation von Fossil und Jeff Staple.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.