"Shopping ist auf Twitter bereits seit längerer Zeit ein zentrales Thema der Nutzer:innen. Mit Product Drops geben wir allen interessierten Käufer:innen jetzt die Möglichkeit, über die für sie wichtigsten Drops auf dem Laufenden zu bleiben", so so Jolanta Baboulidis, Country Director Twitter Deutschland. Gleichzeitig biete die Funktion den Händlern "eine wertvolle Option, die Käufer:innen bei wichtigen Produkt-News direkt mit einzubinden."

Bis es in Deutschland so weit ist, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Vorerst gibt es die "Product Drops" nur für Käufer:innen in den USA, die Twitter auf iOS-Geräten in englischer Sprache nutzen. Die ersten Tests laufen mit ausgewählten Partnern, darunter Dior, der Männermode-Shop Union Los Angeles, die Baumarktkette Home Depot sowie die Streetwear-Kooperation von Fossil und Jeff Staple.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.