
Kampagne: Fastfoodkette KFC trotzt dem Veganuary
Während hunderte Unternehmen sich im Januar zum Veganismus bekennen, präsentiert KFC seinen Gästen sogar die doppelte Portion Fleisch. Mit gutem Grund: "Kein Trouble, besser Double", so das Motto.
Die Gastronomie-Branche erfordert spezielle Marketing-Maßnahmen, die sehr vielfältig sein können: Soll die Bekanntheit des Restaurants, Cafés oder Betriebs generell gesteigert werden oder wird darauf abgezielt, dass die Gäste mehr Geld ausgeben? Je nachdem können zum Beispiel Anzeigen geschaltet oder Rabattaktionen gestartet werden.
Während hunderte Unternehmen sich im Januar zum Veganismus bekennen, präsentiert KFC seinen Gästen sogar die doppelte Portion Fleisch. Mit gutem Grund: "Kein Trouble, besser Double", so das Motto.
Seit 1999 nutzt Burger King das runde Logo mit geschwungener Schrift. Nun überarbeitet das Unternehmen seinen Markenauftritt und führt, begleitet von neuen Rezepturen, ein anderes Logo ein.
Für Gamer und Gambler: Computerspielhersteller Atari, der in den 70er-Jahren die Entstehung der milliardenschweren Gaming-Branche prägte, hat sich die Baurechte für ein Hotel in Las Vegas gesichert.
Burger King in Belgien promotet andere Restaurants auf den eigenen Social-Media-Kanälen – inklusive Leistungen des eigenen Social Media Managers. Sogar McDonald's bekommt eine Bühne.
Den ersten Spot für McDonald’s Deutschland widmet Scholz & Friends einem ganz speziellen Moment, den jeder McDrive-Kunde kennt: der Heimfahrt mit der duftenden McDonald's-Tüte auf dem Beifahrersitz.
Für eine witzige Kampagne kapert die Fast-Food-Kette und ihre Agentur Nord DBB die legendäre "M-Frisur" aus den 90er-Jahren, die man sich im virtuellen McDonald's-Friseurladen schneiden lassen kann.
Mit einer aufwändigen Aktion will McDonalds seine Mitarbeiter überraschen und ihnen die Trauer darüber, dass sie wegen Corona nicht zu ihrer Familie reisen können, ein bisschen versüßen.
In seinem neuen Gastro-Podcast greift McDonald's Themen auf, die die Branche in Zukunft bewegen. Dabei kommen Wissenschaftler, kleine wie große Gastronomen sowie Verbraucher und Zukunftsforscher zu Wort.
Der offizielle Startschuss fällt zwar erst im Januar, aber aufgrund der aktuellen Situation hat Scholz & Friends schon vorab die erste Kampagne für McDonald's entwickelt - für den McDrive-Service.
Die Münchner Agentur arbeitet seit 2018 für den Feinkosthändler. Seitdem will sich Dallmayr konsequent verjüngen. Nach den Kaffeemarken D'Oro und Capsa ist jetzt der Klassiker Prodomo an der Reihe.
Ein KFC in jeder Stadt mit mindestens 40.000 Einwohnern. Dieses Wachstumsziel steckt sich die Fastfood-Kette in Deutschland. Bis 2025 soll die Zahl der Standorte um 62 Prozent steigen – auf 282 Filialen.
Einmal Weihnachtsstimmung zum Mitnehmen, bitte: In Landshut verbreiten ein Gaststättenbesitzer und seine Werbeagentur weihnachtliche Vorfreude – mit einem Christkindl-Drive-in.
Burger King und der Autovermieter Sixt gehen mit der Kampagne "Sicherheits-Knurrt" an den Start und kümmern sich um Autofahrer:innen. Denn volle Bäuche fahren konzentrierter und damit auch sicherer.
Die Berliner M&C Saatchi Sport & Entertainment hat im Pitch das Getränke-Startup für alkoholfreie Spirituosen Lyre's als Neukunden gewonnen und launcht nun die Lifestyle-Marketing-Unit Fabric.
Shjft, die Job-Community für Gastronomie und Hotellerie, sowie der Bundesverband der Systemgastronomie und Pepsico Deutschland starten Kampagnen und Aktionen, um der Branche zu helfen.
McDonald's-Chef Holger Beeck ruft die Gäste der Restaurant-Kette zu gemeinsamer Rücksichtnahme auf. Zu sehen ist der kurze Clip auf allen Social-Media-Kanälen des Münchener Unternehmens.
Unter Corona-Bedingungen hat selbst der Kleinkrieg zwischen Burger King und McDonald's Pause. Stattdessen setzt sich Burger King dafür ein, dass die Menschen Essen bestellen - zur Not auch bei der Konkurrenz.
Der Bund will mit einem zeitlich beschränkten Lockdown die Corona-Infektionswelle brechen. Freizeiteinrichtungen und Gastronomie sollen geschlossen, Unterhaltungs-Events verboten werden.
Der Fastfoodriese lässt drei Familien auf drei Bauernhöfen der McDonald's-Lieferkette in besonderen Herausforderungen gegeneinander antreten. Zu sehen gibt's das als Mini-Serie auf Youtube und TV Now.
Wie kann der digitale Workplace auch für den Dienstleistungssektor Alltag werden? Woran mangelt es derzeit Arbeitskräften in Logistik oder Einzelhandel? Antworten darauf gibt Maximilian Thost von Quinyx.
Der Digital Signage-Experte MEKmedia bietet Corona-gebeutelten Restaurants, Hotels und Cafés bis zum Jahresende kostenlos Hilfe und Know-How bei der Digitalisierung ihrer Info-Angebote an.
Heute ist in Deutschland Internationaler Tag des Kaffees. Und das muss auch so sein, denn schließlich ist Kaffee der Deutschen liebstes Heißgetränk. Zahlreiche Innovationen prägen den Markt.
In Deutschland gibt es rund 1500 McDonald's-Restaurants. Etwa 90 Prozent werden von Franchise-Partnern geführt. Für sie hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Digitas Pixelpark ein Marketing-Portal aufgesetzt.
Gastronomie-Lockdown, Oktoberfest-Aus: Hofbräu München reagiert auf die Situation mit einer Offensive in den Sozialen Medien. Die Brauerei legt den Fokus dabei vor allem auf Facebook, Instagram und Pinterest.