WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Technische Daten -> hier klicken!

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

Die neue Foodpanda-Kampagne zeigt typische Bestellsituationen und doch alle Möglichkeiten.

Kreation des Tages: Mit Foodpanda die Nachbarschaft erkunden: Vom Klo aus!

Unterwegs auf Sofas, in Badewannen und auf Toiletten: Ingo Hamburg lässt in der neuen Kampagne für Delivery Hero Kund:innen durch die Nachbarschaft sausen, ohne dass die dafür ihre eigenen vier Wände verlassen müssen.

Podimo verabschiedet sich von den Fyeo-Inhalten.

Ende der Partnerschaft: Podimo verabschiedet sich von Fyeo

Nach einem Jahr ist Schluss: Podimo beendet die Lizensierung der ehemaligen Fyeo-Inhalte. Ab sofort wolle man auf eigene Formate setzen, die intern entwickelt und produziert werden.

Vielfalt: Pride Month: McDonalds verkauft Regenbogen-Fritten

McDonald’s Deutschland surft auf der Regenbogenwelle mit und startet eine Kampagne rund um den Pride Month und den Christopher Street Day.

Stereotypische Werbung: Guerilla-Kampagne geht nach hinten los: Unilever stoppt PR-Aktion

Nachdem eine Kampagne für die Unilever-Marke Royco wochenlang stereotypische Geschlechterrollen bedient und eine Menge mediale Aufmerksamkeit bekommt, stellt der Konzern sie endlich ein.

Betrugsvorwürfe: Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck

Nach den Betrugsvorwürfen gegen Fynn Kliemann reißen die Schlagzeilen nicht ab: Nun wirft sein Geschäftspartner und Maskenlieferant Tom Illbruck das Handtuch und bezieht auf einer eigenen Seite Stellung.

Peek & Cloppenburg Düsseldorf erstellt zu seiner Kampagne eine eigene Playlist.

Kampagne: Sommer auf die Ohren: Die Playlist von P&C

Zu seiner aktuellen Kampagne veröffentlicht der Düsseldorfer Modehändler Peek & Cloppenburg eine eigne Playlist auf Spotify. Sowohl die Musik als auch die Kampagne stehen unter dem Motto "Summer of 22".

Mobilität : 9-Euro-Ticket: So werben die Verkehrsverbünde

Pünktlich zum Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets rühren die verschiedenen Verkehrsverbünde kräftig die Werbetrommel: In Berlin wirbt die BVG für ein Leben nach Corona, in Hamburg ätzt der HVV gegen die Tankstellen.

Kreation des Tages: Obi-Wan Kenobi steuert den neuen Elektro-Bulli

VW und Scholz & Friends launchen zur Einführung des ID.Buzz eine Kampagne in Kooperation mit der neuen Star-Wars-Serie "Obi-Wan Kenobi". Hauptdarsteller Ewan McGregor wird auch Markenbotschafter des Autobauers. 

Gastbeitrag von Katrin Kolossa: Sieben Tipps, wie der Onlineshop barrierefrei wird

2025 wird die digitale Barrierefreiheit Pflicht. Auch Online-Shops müssen bis dahin Hürden abbauen. Das klingt nach mühsamer Mehrarbeit, doch lalngfristig werden nicht nur Kund:innen, sondern auch Shops profitieren.

Wann ist das Verhalten schwerwiegend genug, um eine Vertragskündigung zu begründen?

Der Fall Kliemann: Ärger mit dem Werbepartner - was tun?

Die Kooperation mit Influencern ist beliebt. Im Fall Kliemann werden jedoch auch die Nachteile deutlich. Jurist Dominik Herzog erklärt, wie - und wann - man den Vertrag mit einem Werbepartner löschen kann.

Sebastiano Provenzano ist Leiter Strategisches Marketing der Basketball Bundeliga.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie bleiben Sportmarken relevant, Sebastiano Provenzano?

Wie können Sportmarken ihre Fans erreichen und welche Rolle spielt dabei Social Media? Und macht die Digitalisierung den Sport nahbarer und somit auch relevanter? Diese Fragen klärt der W&V Denkanstoß.

Vetrauenswürdige Inhalte in Kriegszeiten? So ist es möglich.

Conscious Advertising: Warum Marken in Kriegszeiten das Werbeumfeld noch stärker beachten sollten

Was tun, damit das Digital-Budget keine Propaganda und Fake News finanziert? Paco Panconcelli von Channel Factory erklärt im Interview, worauf Agenturen und Werbungtreibende in Kriegszeiten achten sollten.

Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.