
Zeitleiste: Springer, PIN und der Mindestlohn
Was bislang geschah: Wie und wann Springer bei PIN einstieg und damit scheiterte. Die Vorgeschichte einer Klage gegen die Bundesregierung.
Was bislang geschah: Wie und wann Springer bei PIN einstieg und damit scheiterte:
28.06.2007 Springer übernimmt Mehrheit bei der Pin Group: erhöht die Beteiligung für 510 Millionen auf 71,6 Prozent
06.08.2007 PIN Group kauft Ippen-Töchter: HNA Postlogistik GmbH in Kassel PSW Post Service Westfalen GmbH in Hamm und die Briefdienst-Aktivitäten der Ippen-Gruppe in Bad Hersfeld
12.10.2007 Post-Mindestlohn: BDZV kritisiert Bundesratsbeschluss
15.10.2007 Post storniert alle Anzeigen bei Springer: 800.000 Euro aus dem Werbeetat gestrichen
02.11.2007 Springer stellt Post-Geschäft zur Disposition: Plant Anteile auf wenigstens 25 Prozent zu reduzieren
03.12.2007 Axel Springer prüft für PIN alle Optionen: Weiterführung, Kooperation, Veränderung des Geschäftsmodells, Teilverkauf, Verkauf, Beendigung der Geschäftstätigkeit
04.12.2007 Pin-Group zieht erste Konsequenzen: weit über 1.000 Mitarbeiter werden entlassen
17.12.2007 Günter Thiel stellt Ultimatum für die PinGroup: Der PIN-Vorstandschef will 63,7 Prozent-Anteil von Axel Springer übernehmen
18.12.2007 Springer und Thiel können sich nicht einigen: Angebot inakzeptabel
19.12.2007 PIN: Keine Einigung zwischen Springer und Thiel: kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept
21.12.2007 Erste PIN-Gesellschaften melden Insolvenz an: Sozialversicherungsbeiträge für ihre Beschäftigten sind nicht mehr zahlbar
04.01.2008 Post profitiert von PIN-Pleite: mehr als 50 Kunden zur Post zurückgekommen
24.01.2008 PIN kommt nicht aus der Krise: Insolvenzantrag für 19 Pin-Gesellschaften
28.01.2008 PIN-Mutter meldet Insolvenz an: Gläubiger bestehen auf Zahlung einer Forderung
03.03.2008 Springer schreibt hohen Verlust: Jahresfehlbetrag von 288 Millionen Euro
03.03.2008 Hoffnung für die PIN-Group: drei potenzielle strategische Investoren für eine große Lösung
10.03.2008 WAZ holt Post-Tochter zurück: WAZ-Gruppe kauft ihre ehemalige Post-Tochter WPS aus der Insolvenzmasse der Pin-Gruppe heraus
11.04.2008 Pin-Group stößt zwei Töchter ab: Xanto kauft Pin Mail GmbH in Düsseldorf sowie die Pin Logistics GmbH mit Sitz in Hamburg und Erkrath
18.04.2008 Madsack will Pin Mail zurück: Das Verlagshaus hatte den privaten Postdienstleister Pin Mail Hannover vor zehn 1998 unter dem Namen "Citipost" gegründet
23.04.2008 Madsack holt Post-Tochter zurück: Madsack kauft ihre ehemalige Tochter Citypost
22.09.2008 PIN-Pleite vermiest Dumont Schauberg das Ergebnis: Durch Pin Verluste statt Gewinne
24.02.2009 PIN-Pleite hat juristisches Nachspiel: Axel Springer, Holtzbrinck und WAZ, bereiten eine Klage gegen Insolvenzverwalter Bruno Kübler vor
01.02.2010 Post-Mindestlohn: Springer will Bundesregierung verklagen
(Recherche: Kekoura Beavogui)