Agenturstrategie
Der Wettbewerb unter den Agenturen ist enorm. Bestehen kann nur, wer die für sich richtige Strategie entwickelt um umsetzt. Positionierung und Angebot spielen dabei eine entscheidende Rolle. Und müssen permanent feinjustiert werden. Wie es gehen kann, zeigen wir hier.

Nachhaltigkeit im Marketing: BAM! Bock auf Morgen – neue Marketingberatung für Nachhaltigkeit
Ein neues Coaching-Unternehmen mit dem einfallsreichen Namen "BAM! Bock auf Morgen" bietet Marketing-Verantwortlichen Beratung, Events und Schulungen zum Thema Nachhaltigkeit an.

GWA-Frühjahrsmonitor: Agenturen kämpfen mit stagnierenden Umsätzen und sinkender Marge
Es hätte schlimmer kommen können: Dennoch hadern die Agenturen mit den Folgen der vielfältigen Krisen - und der Personalknappheit. 2022 legten sie um 1,23 Prozent zu, so ein Ergebnis des GWA-Frühjahr-Monitors.

Neue Agenturgruppe: Havas rollt global das neue Network Havas Play aus
Havas bündelt weltweit die Angebote rund um die Themen Engagement, Activation und Digital in der neuen Gruppe Havas Play. Zugeordnet ist "Play'" der Havas Media. In Deutschland wird dafür eine Unit gegründet.

Top-Abgang: Jason Romeyko verlässt Serviceplan
Der Kreative will nicht länger für die Agentur arbeiten. Für Serviceplan war Jason Romeyko die letzten sechs Jahre als Worldwide Executive Creative Director tätig.

Buy-And-Build-Strategie: Roman Geiser: "Wir suchen nur starke, reputable, hochprofitable Agenturen"
Neun Akquisitionen in sechs Monaten: Roman Geiser, CEO der Gruppe Farner, will in die Top-Riege der europäischen Agenturen aufsteigen. Wie, das erklärt er im exklusiven W&V-Interview.

Mitarbeitende in Agenturen: GenZ oder jetzt zählt wieder der Zaster
W&V-Redakteur Peter Hammer kann sich das Grinsen nicht verkneifen: Kaum halten uns diverse Krisen in Atem, schmeißen viele Vertreter der GenZ in der Agenturwelt ihren Wertekanon um.

Sportsponsoring: Wie Engelbert Strauss vom NFL-Hype profitiert
Seit vielen Jahren macht Engelbert Strauss mit Sportsponsoring auf die Marke aufmerksam. Jetzt hat der Workwear-Hersteller American Football für sich entdeckt. Dahinter steckt eine stimmige Strategie.

Der alte Name ist Geschichte: Media Monks übernimmt Eightydots komplett
Media Monks hat die Agentur Eightydots komplett übernommen. Das ehemalige Eightydots-Team, spezialisiert auf die Marken Mini und BMW, bildet jetzt den Münchner Standort der Media Monks.

Meaningful Media Machine: Havas baut ChatGPT-Schnittstelle für Media
Die Mediaagentur Havas Media Germany hat ihre eigene ChatGPT-Schnittstelle entwickelt. Wie das Angebot Mitarbeitenden künftig beim effizienteren Arbeiten helfen soll.

Kreativfestival: So fördern die Cannes Lions junge Talente
Sprungbrett für Werbetalente: Ein neues Stipendienprogramm der Cannes Lions soll unterrepräsentierte Kreative und Nachwuchstalente fördern und ihnen den Zugang zum Festival ermöglichen.

Neue Agenturmarke: Heimat und TBWA gehen zusammen
Die beiden Agenturen vereinen sich unter dem Namen Heimat TBWA. Heimat will so global agieren, TBWA kreativ punkten.

Werbegigant: WPP meldet positive Zahlen für 2022
Auf Wachstumskurs in allen wichtigen Agenturen - und 2023 soll es so weiter gehen. Als Schlüssel sieht CEO Mark Read vor allem das breite Kundenportfolio - und eine gezielte Investitionsstrategie.

Portfolio-Erweiterung: Zum goldenen Hirschen richtet PR-Unit ein
Kommunikativ Beziehungsarbeit leisten: Mit dieser Mission tritt das neue Label aus dem Hause Zum goldenen Hirschen an. Nach ZgH Three handelt es sich bereits um die zweite Neugründung, seitdem die Gründer den Generationenwechsel einleiteten.

Fullservice-Media aus Berlin: Darum ist Zanatta Media ein Wachstums-Champion
Klein, schnell, flexibel und unabhängig: So könnte man die Zanatta Media Group umschreiben. Die Berliner Agentur hat sich im Markt etabliert und sichert sich potente Auftraggeber. Das hat Gründe.

Branchenbarometer: Aufruf zur Teilnahme am Internetagentur-Ranking 2023
Der BVDW ruft zusammen mit W&V, Horizont und iBusiness Digitalagenturen dazu auf, ihre Zahlen für das Internetagentur-Ranking 2022 zu melden. Eine Teilnahme ist bis spätestens 17. März möglich.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Sperren sich Agenturen gegen neue Arbeitsmodelle, Laura Schlotthauer?
In der neuesten Folge des "W&V Denkanstoß" spricht Laura Schlotthauer von der Agentur Ressourcenmangel darüber, wieso sich Agenturen mit flexiblen Arbeitsmodellen so schwer tun und wie sich die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern ließe.

W&V Executive Briefing: Kommentar: Warum Green Media mehr Kontrolle braucht
Wer mit Klimaneutralität wirbt, soll dies künftig auch nachweisen können. Ein wichtiger Schritt, der mehr Transparenz bringt - und für den es höchste Zeit ist, findet W&V-Redakteurin Manuela Pauker.

Management-Buy-Out : Rckt wird zur inhabergeführten Agentur - ohne Rocket Internet
Das ist ungewöhnlich. Normalerweise gehen inhabergeführte Agenturen irgendwann in Netzwerken auf, bei Rckt ist es genau andersherum. Vor acht Jahren mit Rocket Internet gegründet, hat das Management nun die Anteile übernommen.

W&V Executive Briefing: Green Media: Die Angst der Kunden - und das Gegenmittel
Das Thema Green Media verunsichert viele Kund:innen. Stephanie Helen Scheller, Head of Sustainable Solutions bei OMG Momentum, erklärt, wie Mediagenturen damit umgehen sollten.

Gestern Metaverse, heute KI: Agenturen preschen mit KI-Anwendungen vor: Alles nur PR?
Wer als Agentur etwas auf sich hält, macht mit KI-Anwendungen auf sich aufmerksam - wie unlängst DDB mit "The Uncreative Agency". Aus vielerlei Hinsicht, eine gute Idee, sagt W&V-Redakteur Peter Hammer.

Branchen-Event: Der Football Agency Cup geht nach Düsseldorf
Beim legendären Football Agency Cup geht es nicht um Goldideen, sondern um Golden Goals, die besten Torschützen und Cheerleaders. Ob Pilot seinen Titel auch in diesem Jahr verteidigen kann?

New Work: Ein Jahr Vier-Tage-Woche: So lief es bei Yilmazhummel
Vor etwa einem Jahr führte die Berliner Agentur Yilmazhummel die Vier-Tage-Woche ein, was damals für Aufsehen sorgte. Wir fragten bei Co-Gründer Oğuz Yılmaz nach, ob die Erwartungen erfüllt worden sind.

KI-Werbetool: Diese Agentur steckt hinter "The Uncreative Agency"
Kann künstliche Intelligenz kreative Ideen hervorbringen? DDB hat sich an ein Projekt gewagt, das Kreationen ausschließlich mittels Maschinen erstellt. Und ist überzeugt, dass ein KI-Tool die Kreativbranche weit bringen kann.

Übernahme: FFW übernimmt Kreativagentur Yours Truly
Die Hamburger Kreativagentur Yours Truly ist nun in den Händen der in Dänemark beheimateten Agenturgruppe FFW. Der Sitz von Yours Truly in Hamburg soll weiterhin bestehen bleiben, die Gründer bleiben ebenfalls an Bord.




