WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Streaming:
Zum Tag der Freundschaft: Spotify macht gemeinsame Playlists leichter

Playlists mit Freund:innen gehören zu den meisterstellten auf dem Streamingdienst. Mit dem neuen Feature treibt Spotify den Community-Gedanken weiter voran.

Text: Marina Rößer

29. Juli 2022

Mehr Musik, mehr Freundschaft: Spotify stellt ein neues Feature vor, um die Interaktion der User untereinander weiter anzukurbeln.
Mehr Musik, mehr Freundschaft: Spotify stellt ein neues Feature vor, um die Interaktion der User untereinander weiter anzukurbeln.

Foto: Spotify Deutschland

Musik und Freundschaft gehen Hand in Hand - zumindest laut Daten von Spotify: Weltweit gibt es dort über elf Millionen von Nutzer:innen erstellte Playlists mit "Freund:in" oder "Friend" im Titel. Laut dem "Culture Next Report" hört die Generation Z außerdem mehr "Freund:innen"-Playlists als jede andere Altersgruppe. So wurden beispielsweise auf Spotify in Deutschland Playlists, die gemeinsam mit Freund:innen erstellt wurden, 23 Prozent häufiger gestreamt.

Die manuelle Zusammenstellung fällt weg

Geteilte Freude ist also auch im Bereich Musik doppelte Freude. Anlässlich des internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli bietet Spotify daher ab sofort eine neue Funktion an, bei der gemeinsame Playlists nicht mehr manuell erstellt werden müssen. Diese basieren auf den so genannten Blend-Playlists. Das ganze funktioniert so, dass Hörer:innen "Blend" in die Suche eingeben und dann Freund:innen auswählen, mit denen sie gemeinsam eine Playlist erstellen möchten. Sobald die Einladung angenommen wurde, erstellt Spotify eine gemeinsame Playlist aus den Musikfavoriten der Freund:innen. Danach erhalten die User:innen eine individuelle Sharecard, um die Playlist auf Social Media teilen zu können. Die Blends werden täglich aktualisiert. Sobald Nutzer:innen drei Blends mit je zwei Freund:innen erstellt haben, ist unter "Made For Us" eine weitere Playlist mit den Songs zu finden, die den Freund:innen-Mix bilden. Das neue Feature ist zudem für alle Nutzer:innen verfügbar, egal ob sie die werbefinanzierte oder Premium-Variante nutzen. 

Kennst du schon den W&V KI-Talk? In der aktuellen Folge diskutieren wir über Hyperpersonalisierung und was jetzt. schon möglich ist. Zum Talk.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 


Mehr zum Thema:

Elektronik Streaming Community Musik Spotify KI & Tech Performance & Analytics Markenstrategie Media

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
21.09.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d) E-Commerce und Performance
ORGATEX GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.