WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Das letzte FIFA – mit mehr Frauenfußball

Robert Lewandowski spielt nicht mehr beim FC Bayern, und "FIFA" bald nicht mehr auf der PlayStation. Am 30. September erscheint der Spielehit letztmals mit diesem Namen – und mit spektakulären Neuerungen.

Text: Jörg Heinrich

27. Juli 2022

FIFA 23 mit Titelheldin Samantha Kerr und Kollege Kylian Mbappé.
FIFA 23 mit Titelheldin Samantha Kerr und Kollege Kylian Mbappé.

Foto: Electronic Arts

Das letzte FIFA – mit mehr Frauenfußball

Jedem Ende wohnt ein Zauber inne. Am 30. September erscheint 29 Jahre nach der Premiere von "FIFA International Soccer" 1993 auf dem Sega Mega Drive das letzte Spiel der Erfolgsreihe mit dem Namen des Fußball-Weltverbands im Titel. Danach endet der Vertrag von US-Spieleriese Electronic Arts (EA) mit der FIFA. Der Nachfolger von "FIFA 23" dürfte deshalb nächstes Jahr "EA Sports FC 24" heißen. Die FIFA will ein eigenes Spiel unter ihrem Namen herausbringen, hat hierfür aber noch keinen Partner angekündigt. EA will die Ära mit einem Feuerwerk an Änderungen und Neuheiten abschließen. Das zeigt jetzt die offizielle Ankündigung von "FIFA 23" mit einem knapp zweieinhalbminütigen "Reveal Trailer".

FIFA erstmals auch mit der Frauen-WM

So soll erstmals Crossplay über verschiedene Plattformen hinweg möglich sein. Zunächst funktioniert das aber nur innerhalb einer Konsolengeneration und nur bei 1:1-Duellen, nicht mit noch mehr Spielern. PS4-Besitzer können gegen Nutzer der Xbox One kicken. Die PS5 wartet auf Duelle mit der Xbox Series S/X und dem PC. Erst 2023 wird Crossplay dann wohl für weitere Optionen geöffnet. Trotz bevorstehendem Abschied von der Marke "FIFA" sind sowohl die Männer-WM Ende 2022 in Katar als auch erstmals die Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland im Spiel vertreten. Ohnehin soll der boomende Frauenfußball eine größere Rolle spielen. Das zeigt sich auch daran, dass Australiens Top-Kickerin Samantha "Sam" Kerr auf dem Cover der "Ultimate Edition" von "FIFA 23" erstmals gemeinsam mit PSG-Star Kylian Mbappé zu sehen ist (W&V berichtete).

Das sind die Themen von TechTäglich am 27. Juli 2022:

  • Sekunde mal! Facebook will die Uhrzeit ändern
  • Pinke Pinke: Frauen-Hardware ist rosa – und teuer
  • Die 10 besten Technik-Tipps für den Urlaub (2)
  • Das letzte FIFA – mit mehr Frauenfußball

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Facebook Amazon Google MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.