Markenstrategie
Die Brennweite verändern, um neue Perspektiven zu gewinnen. Anders denken und die Weichen dafür stellen – das sind die wichtigsten Aufgaben des Top-Managements – und die Basis für die Themen dieser Rubrik. Hier findest du C-Level-Interviews, Hintergründe und Zusammenhänge zu Strategien von Top-Brands.

E-Commerce: LeGer auf dem Weg zu neuen Online-Marktplätzen
Lena Gercke hat mit ihrem Fashion-Label LeGer viel vor. Der jetzt erfolgte Ausbau ihrer Kollektion um Menswear ist dabei ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Präsenz der Marke.

Qualität, Vertrauen oder Ehrlichkeit?: Welche Schrift die Markenbotschaft am besten unterstreicht
Die Wahl der Schriftart sollte gut überlegt sein, denn sie beeinflusst die emotionale Wirkung und Wahrnehmung von Marken sowie das Vertrauen der Verbraucher:innen. Monotype hat die Wirkung dreier sehr unterschiedlicher Stile untersucht.

Kampagne: So gruselig inszeniert Scholz & Friends die AOK-App
Wer in Deutschland lebt, kennt das: tausend Dokumente ausfüllen, Stempel holen, Nummern ziehen... das ist wirklich manchmal Horror. Scholz & Friends machen Tacker und Locher zu den Grusel-Stars der neuen Kampagne für die AOK-App.

W&V-Podcast "Behind the pod": So geht der Podcast-Relaunch: ADACs Studio Mobilität
Nach 30 Folgen musste was Neues her: Unter dem Namen "Mobilität am Mittwoch" startete der ADAC seinen Podcast, im März 2022 kam dann der Relaunch. Ab sofort heißt das Format "Studio Mobilität".

Kreation des Tages: Mit Foodpanda die Nachbarschaft erkunden: Vom Klo aus!
Unterwegs auf Sofas, in Badewannen und auf Toiletten: Ingo Hamburg lässt in der neuen Kampagne für Delivery Hero Kund:innen durch die Nachbarschaft sausen, ohne dass die dafür ihre eigenen vier Wände verlassen müssen.

Ende der Partnerschaft: Podimo verabschiedet sich von Fyeo
Nach einem Jahr ist Schluss: Podimo beendet die Lizensierung der ehemaligen Fyeo-Inhalte. Ab sofort wolle man auf eigene Formate setzen, die intern entwickelt und produziert werden.

Vielfalt: Pride Month: McDonalds verkauft Regenbogen-Fritten
McDonald’s Deutschland surft auf der Regenbogenwelle mit und startet eine Kampagne rund um den Pride Month und den Christopher Street Day.

Stereotypische Werbung: Guerilla-Kampagne geht nach hinten los: Unilever stoppt PR-Aktion
Nachdem eine Kampagne für die Unilever-Marke Royco wochenlang stereotypische Geschlechterrollen bedient und eine Menge mediale Aufmerksamkeit bekommt, stellt der Konzern sie endlich ein.

Betrugsvorwürfe: Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
Nach den Betrugsvorwürfen gegen Fynn Kliemann reißen die Schlagzeilen nicht ab: Nun wirft sein Geschäftspartner und Maskenlieferant Tom Illbruck das Handtuch und bezieht auf einer eigenen Seite Stellung.

Kampagne: Sommer auf die Ohren: Die Playlist von P&C
Zu seiner aktuellen Kampagne veröffentlicht der Düsseldorfer Modehändler Peek & Cloppenburg eine eigne Playlist auf Spotify. Sowohl die Musik als auch die Kampagne stehen unter dem Motto "Summer of 22".

Mobilität : 9-Euro-Ticket: So werben die Verkehrsverbünde
Pünktlich zum Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets rühren die verschiedenen Verkehrsverbünde kräftig die Werbetrommel: In Berlin wirbt die BVG für ein Leben nach Corona, in Hamburg ätzt der HVV gegen die Tankstellen.

Kreation des Tages: Obi-Wan Kenobi steuert den neuen Elektro-Bulli
VW und Scholz & Friends launchen zur Einführung des ID.Buzz eine Kampagne in Kooperation mit der neuen Star-Wars-Serie "Obi-Wan Kenobi". Hauptdarsteller Ewan McGregor wird auch Markenbotschafter des Autobauers.

Gastbeitrag von Katrin Kolossa: Sieben Tipps, wie der Onlineshop barrierefrei wird
2025 wird die digitale Barrierefreiheit Pflicht. Auch Online-Shops müssen bis dahin Hürden abbauen. Das klingt nach mühsamer Mehrarbeit, doch lalngfristig werden nicht nur Kund:innen, sondern auch Shops profitieren.

Der Fall Kliemann: Ärger mit dem Werbepartner - was tun?
Die Kooperation mit Influencern ist beliebt. Im Fall Kliemann werden jedoch auch die Nachteile deutlich. Jurist Dominik Herzog erklärt, wie - und wann - man den Vertrag mit einem Werbepartner löschen kann.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie bleiben Sportmarken relevant, Sebastiano Provenzano?
Wie können Sportmarken ihre Fans erreichen und welche Rolle spielt dabei Social Media? Und macht die Digitalisierung den Sport nahbarer und somit auch relevanter? Diese Fragen klärt der W&V Denkanstoß.

Conscious Advertising: Warum Marken in Kriegszeiten das Werbeumfeld noch stärker beachten sollten
Was tun, damit das Digital-Budget keine Propaganda und Fake News finanziert? Paco Panconcelli von Channel Factory erklärt im Interview, worauf Agenturen und Werbungtreibende in Kriegszeiten achten sollten.

Kilowatt statt PS: Renault und Publicis verdrängen die Pferde aus der Stadt
Lange Zeit waren Pferdestärken das alles bestimmende Maß für den Fahrspaß, den ein Auto bietet. Zur Markteinführung des neuen Megane inszenieren Renault und Publicis den Wandel hin zu Kilowatt auf poetische kraftvolle Weise.

Laute Testimonials: Engelbert Strauss: Fashion-Kollektion mit Metallica
Bereits 2019 kooperierte eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt mit Engelbert Strauss, nun gibt es sogar eine gemeinsame Kollektion. Zum Start reisen Kirk Hammett und Robert Trujillo sogar extra ins beschauliche Schlüchtern in Hessen.

Per Gerichtsurteil: Krieg der Steine: Lego will seine Noppen schützen
Lego zieht erneut gegen einen Paderborner Einzelhändler vor Gericht, der "Klemmbausteine" alternativer Hersteller verkauft. Diesmal geht es allerdings nicht um die Steine, sondern die kleinen Figürchen und ihre Noppen.

Kultkampagne: Thjnk, Paulaner und Sebastian Bezzel laden zum Weißbier-Yoga
Die "G'schichten aus dem Paulanergarten" gehen mit Thjnk in die nächste Runde. Als Testimonial konnte der bayerische Schauspieler Sebastian Bezzel gewonnen werden, der im neuen Spot zeigt, wie Weißbier-Yoga geht.

Sonderedition: St. Pauli: Im neuen Astra-Bier steckt echter Millerntor-Rasen
Zum Abschluss der Fußballsaison beglückt die Brauerei Astra den FC St. Pauli und seine Fans mit einem eigenen Millerntor-Bier. Mit Reinheitsgebot hat das nichts zu tun, denn es steckt die Heiligste drin.

150 Millionen Nutzer:innen : Dream Deal Days: Klarna eifert Amazon nach
Klarna startet die Reihe Dream Deal Days und möchte damit in die gleiche Kerbe wie Amazon mit der Cyber Week schlagen, um feste Brand- und Marketinginstanz zu etablieren. Gleichzeitig wird ein Meilenstein gefeiert.

Absolut Vodka, Gucci & Co. : NFT: Diese Marken machen vor, wie es geht
Eine Jacke fürs Decentraland, NFT-Kunstwerke und eine Luxuskollektion: Gastautorin Melanie Köhler zeigt gelungene NFT-Kampagnen und erklärt, warum das dennoch nicht für jede Marke ein Allheilmittel ist.

"See like a bee": Obi und Hirschen: Neuer Instagram-Filter soll Bienen retten
Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai starten Obi und die Hirschen die Kampagne "See like a bee". Mit Hilfe eines Instagram-Filters können Gärten und Balkone nun auf Bienenfreundlichkeit überprüft werden.
Sales Manager (m/w/d) für die digitalen Karriere-Plattformen

Marketing Manager (m/w/d)

Junior Projektmanager Web (m/w/d)

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)
