Markenstrategie
Die Brennweite verändern, um neue Perspektiven zu gewinnen. Anders denken und die Weichen dafür stellen – das sind die wichtigsten Aufgaben des Top-Managements – und die Basis für die Themen dieser Rubrik. Hier findest du C-Level-Interviews, Hintergründe und Zusammenhänge zu Strategien von Top-Brands.

Schenk Dir die Sonne: Valensina bringt spanisches Lebensgefühl auf das Smartphone
Unter dem neuen Claim "Valensina - Schenk dir Sonne" startet die Marke ab August eine interaktive Social-Media-Kampagne, um das Markenimage neu aufzuladen und verstärkt eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Im Mittelpunkt der mehrmonatigen Kampagne steht eine Finca, das Valensina "House of Sun".

Agenturwechsel : Wie TWT die Kommunikation von Motorola verändert
Motorola hat das erste mobile Telefon auf den Markt gebracht und unsere Kommunikation damit revolutioniert. Jetzt hat die TWT Group als neue Leadagentur die Chance, mit der Kommunikation von Motorola das gleiche zu tun.

Greatest of all time: Panini begleitet Premier League-Start mit witziger Kampagne
Mit der kürzlich gestarteten Premier League kommen auch die Panini-Sammelkarten wieder in die Geschäfte. Den Auftakt der Sammelsaison begleitet der Kartenhersteller mit einem witzigen Werbespot.

Etat: Das hat Scholz & Friends mit dem Neukunden AEG vor
Bisher wurde AEG von der schwedischen Agentur Forsman und Bodenfors betreut, jetzt hat Scholz & Friends den Etat für die Kommunikation des Elektrogeräte-Herstellers AEG in Deutschland und Österreich gewonnen. Die Düsseldorfer S&F-Filiale hat große Pläne: AEG soll wieder unter die Top drei Marken im Haushaltsgerätesegment.

Beef no more: Burger King versöhnt Désirée Nick und Claudia Obert
"Früher Beef, heute Plant Based". Das passt nicht nur zur Markenstrategie von Burger King, sondern auch zu Claudia Obert und Désirée Nick. Die sind für ihre endlose Fehde bekannt, doch für BK stehen sie gemeinsam in der Küche.

Studie : UEFA sieht Frauenfußball als echte Goldgrube
Die gerade beendete Fußball-EM der Frauen war ein voller Erfolg. Für die UEFA eröffnen sich künftig im Bereich des Frauenfußballs aber noch viele weitere finanzielle Chancen, wie eine aktuelle Studie verrät.

Neues Abo-Modell: So sieht das neue RTL+ mit Musik-App aus
Der erste Schritt zum übergreifenden Medien-Abo von RTL ist getan: Ab 17. August ergänzt eine Musik-App das bisherige Streaming-Angebot von RTL+. Mit im Paket: ein neues Preismodell.

Kampagne : Echte Menschen statt Models: Wernesgrüner wirbt mit Nachbarn
Keine Modelerfahrung, aber dafür Heimatliebe und Herzblut: Die Testimonials der neuen Kampagne von Wernesgrüner sind ausschließlich Nachbar:innen und Freund:innen aus der Region der Brauerei. Umgesetzt hat sie Philipp und Keuntje.

Je teurer, desto besser: Krisen hin oder her: Das Geschäft mit dem Luxus boomt
Viele Menschen in Deutschland müssen zurzeit den Gürtel enger schnallen. Doch bei anderen sitzt das Geld trotz des Ukraine-Krieges und drastischer Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln nach wie vor locker.

Touchpoint-Analyse: Wieso Pinterest besser wirkt als Facebook und Instagram
18.000 Teilnehmer:innen, 46.000 Bewertungen auf über 50 Touchpoint-Arten und mehr als 40 Eigenschaften: M-Science stellt die Ergebnisse seiner Touchpoint-Studie vor, die branchenübergreifend nützlich sein sollen.

Herbst/Winter 2022: Wie s.Oliver Mode für "Everyday People" inszeniert
Sich von der Konkurrenz abzuheben ist im Modebereich ein sehr schwieriges Unterfangen. s.Oliver fokussiert sich in seiner neuesten Kampagne "Everyday People" auf einen minimalistischen Stil.

E-Commerce: 11teamsports zaubert wieder für den Amateursport
Nicht nur im Profibereich hat die Saison wieder begonnen, auch der Amateurbereich ist wieder am Ball. 11teamsports feiert den Saisonstart mit einer Kampagne.

International: Nike lässt Serena Williams von 1999 gegen Serena von 2017 spielen
Was passiert, wenn die talentierte Serena Williams von 1999 gegen Superstar Serena von 2017 antritt? Nike zeigt das virtuelle Duell in einem spektakulären Video. Anlass ist der bevorstehende Rücktritt der Tennis-Königin.

Gemeinnützigkeit: So unterstützt Snapchat Telekoms #WhatWeValue-Projekt
Fast 100 gemeinnützige Projekte wurden bei der Telekom bereits eingereicht, auf Snapchat sollen diese mit Hilfe von Lenses nun bekannter gemacht werden und junge Menschen zur Abstimmung inspiriert werden.

Event-Format: Ikea-Festival: Wien ist dabei, Deutschland guckt nur zu
Neun Tage, neun Städte, zehn Themen für mehr Inspiration: Das Ikea Festival geht am 26. August in die nächste Runde. Was die Besucher:innen online und offline erwartet.

Rosé White Peach: Lillet und Schweppes präsentieren neuen Signature-Drink
Mit dem "Lillet Wild Berry" ist Schweppes und der Marke aus dem Hause Pernod Ricard ein echter Coup gelungen. Mit dem Lillet Rosé White Peach möchte man nun an den Erfolg anknüpfen.

Kreation des Tages: Barilla und Publicis zeigen die Wiedergeburt der Pasta
Bereits seit vier Monaten ist die "Pasta al Bronzo" auf dem Markt. Die zweite Kampagne zeigt epische Weltraumbilder.

Kampagne: St. Pauli kickt mit Genderstern auf dem Trikot
Andere Vereine schmücken sich mit Meistersternen, St. Pauli glänzt stattdessen mit einem Gendersternchen auf dem Trikot. Der Anstoß dazu kam von einer Hamburger Agentur.

Urteil: Sieg für Lego im Markenstreit
Seit 2000 hat sich Lego seine markanten Figuren schützen lassen. Ein Händler wagte es trotzdem, ähnliches Spielzeug zu vertreiben. Doch damit ist jetzt Schluss.

Packaging: Gleicher Preis, aber viel weniger drin: Rama in der Kritik
Die Verbraucherschützer haben die Streichfette von Upfield Deutschland aufs Korn genommen. Die neue Rama-Aufmachung hat den Negativpreis „Mogelpackung des Monats" erhalten, für Sanella, Lätta und Becel werden ebenfalls „fiese Maschen“ vermutet.

Prospekte-Aus: Das große Zittern: Handelswerbung in der Post-Prospekt-Ära
Große Händler wie Rewe und Obi verabschieden sich vom Prospekt. Das Momentum für einen fundamentalen Kurswechsel in der Handelswerbung mit weniger Papier und mehr Digital ist da. Doch die Chance könnte verspielt werden, sagt W&V-Gastautor Sebastian Kraemer.

Markenaus: Darum stampft Tchibo seine Marke Gala ein
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Markt. Grund: So beliebt ist die Marke nämlich gar nicht...

Produkteinführung: Mazda und Syzygy fahren ins Premium-Segment
Auch bei Mazda ist nun der Groschen gefallen, dass Autos nachhaltiger werden müssen. Der neue Hybrid ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung und wird von einem hochkarätigen Agenturteam beworben.

Inflation: Auf Wiedersehen Ryanair-Billigtickets!
Mit Ryanair für unter einem Euro durch Europa fliegen? Diese Zeiten sind vorbei, verkündete Ryanair-Chef Michael O'Leary heute in einem BBC-Interview. Als Grund gab er die steigenden Kosten an.




