Markenstrategie
Die Brennweite verändern, um neue Perspektiven zu gewinnen. Anders denken und die Weichen dafür stellen – das sind die wichtigsten Aufgaben des Top-Managements – und die Basis für die Themen dieser Rubrik. Hier findest du C-Level-Interviews, Hintergründe und Zusammenhänge zu Strategien von Top-Brands.

Per Gerichtsurteil: Krieg der Steine: Lego will seine Noppen schützen
Lego zieht erneut gegen einen Paderborner Einzelhändler vor Gericht, der "Klemmbausteine" alternativer Hersteller verkauft. Diesmal geht es allerdings nicht um die Steine, sondern die kleinen Figürchen und ihre Noppen.

Kultkampagne: Thjnk, Paulaner und Sebastian Bezzel laden zum Weißbier-Yoga
Die "G'schichten aus dem Paulanergarten" gehen mit Thjnk in die nächste Runde. Als Testimonial konnte der bayerische Schauspieler Sebastian Bezzel gewonnen werden, der im neuen Spot zeigt, wie Weißbier-Yoga geht.

Sonderedition: St. Pauli: Im neuen Astra-Bier steckt echter Millerntor-Rasen
Zum Abschluss der Fußballsaison beglückt die Brauerei Astra den FC St. Pauli und seine Fans mit einem eigenen Millerntor-Bier. Mit Reinheitsgebot hat das nichts zu tun, denn es steckt die Heiligste drin.

150 Millionen Nutzer:innen : Dream Deal Days: Klarna eifert Amazon nach
Klarna startet die Reihe Dream Deal Days und möchte damit in die gleiche Kerbe wie Amazon mit der Cyber Week schlagen, um feste Brand- und Marketinginstanz zu etablieren. Gleichzeitig wird ein Meilenstein gefeiert.

Absolut Vodka, Gucci & Co. : NFT: Diese Marken machen vor, wie es geht
Eine Jacke fürs Decentraland, NFT-Kunstwerke und eine Luxuskollektion: Gastautorin Melanie Köhler zeigt gelungene NFT-Kampagnen und erklärt, warum das dennoch nicht für jede Marke ein Allheilmittel ist.

"See like a bee": Obi und Hirschen: Neuer Instagram-Filter soll Bienen retten
Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai starten Obi und die Hirschen die Kampagne "See like a bee". Mit Hilfe eines Instagram-Filters können Gärten und Balkone nun auf Bienenfreundlichkeit überprüft werden.

Auch in TV und OOH: Anomaly Berlin und TikTok wollen Leidenschaften verknüpfen
Unter dem Motto "Entertainment geht auch anders" will TikTok seine Nutzer:innen ermutigen, außerhalb der Bubble neue Themen zu entdecken. Mit dabei sind die berühmten Creators @dieWissenschaftlerin und @alieusawaneh.

Junge Talente gesucht: DHL startet Recruiting-Initiative für E-Sport-Community
Junge internet- und technikaffine Talente sind wohl die beliebteste Recruiting-Zielgruppe für viele Unternehmen. Über traditionelle Kanäle ist sie jedoch nur noch schwer zu erreichen. Nicht so für DHL.

Kommentar: OMR: Schocktherapie für die Menschenphobie
Dies ist der ganz persönliche OMR-Rückblick von W&V-Chefredakteurin Verena Gründel. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn er wurde unter akutem Schlafmangel im Flieger zwischen Hamburg und München verfasst.

Lieferservice: Was Gorillas über unsere Vorlieben weiß
Gorillas deckt mit einer neuen Multichannel-Kampagne die Essgewohnheiten der Deutschen auf und berücksichtigt in einer Plakatkampagne regionale Besonderheiten bei den Bestellungen.

Marken und Architektur: Das sind die "most instagrammable" Firmensitze
Viele Unternehmen sind für ihre exzentrisch gestalteten Headquarter bekannt. Doch manche schaffen es öfter auf Instagram als andere. WellBox hat die Top-Ten ermittelt. Auch zwei deutsche Unternehmen sind dabei.

Spirituosen-Start-Up: JvM Start zeigt erste Arbeit für Gin-Marke
Nur wenige Wochen nachdem Jung von Matts neueste Unit ihre Arbeit aufgenommen hat, zeigt Jung von Matt Start, was in ihr steckt: Pünktlich zum Launch von German Giant Gin wird das neue Brand Design präsentiert.

Kreation des Tages: Stella Artois: Genialer Spot wirbt für "nacktes" Bier
Anheuser-Busch InBev wirbt mit Nackten für das neue, ungefilterte Bier seiner belgischen Marke Stella Artois. Schmuddel-Content ist aber nicht zu sehen, denn lustige Tricks verhüllen kritische Körperstellen.

X-Faktor: Knossi und Sido geben Kaufland-Kunden Rätsel auf
Pflaume, Blaubeere oder Apfel? Wonach wird die neue Sorte "Alge" schmecken? Und wie ist Knossi überhaupt darauf gekommen? Zusammen mit Sido erzählt der Streamer drei unglaubliche Geschichten.

Tiktok-Ranking: Creators greifen den Ramadan thematisch auf
An der Spitze der deutschen Creators mit den meisten Followern ändert sich nichts. Bei den Markenkooperationen liegen Keenu Rapp und Warner Bros. an der Spitze. Das April-Ranking.

Ganz schön skurril: Wenn Burger-King-Gäste die Polizei rufen
Um das Feedback-Programm zu bewerben, spielen Burger King und die Agentur David Aufzeichnungen von echten Notrufe aus den USA ab. Mal schmeckte der Burger nicht, mal brauchte das Getränk zu lange.

Corporate Podcasts: Weg vom Gesprächsformat, hin zur Interaktion
Ein Podcast muss her! Warum das nicht als Strategie reicht, der Chef nicht per se der beste Host ist und mehr kreativer Mut gefordert ist, darüber haben wir mit Stephan Schreyer und Nico Leuenberger gesprochen.

Entwicklung des Werbemarkts: ZAW-Bilanz: Freude und Furcht
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft sieht einerseits eine positive Entwicklung. Doch die politisch unsichere Lage könnte die erhoffte Erholung der Werbebranche beeinträchtigen.

Neues Corporate Design: Peter Schmidt Group überarbeitet Steiff-Design
Den 120. Geburtstag des Steiff-Teddys feiert das Unternehmen mit einem neuen Markenauftritt. Dieser stellt den Kindheitsbegleiter in den Vordergrund - mit klaren Linien und Knopf im Ohr.

Gartner-Umfrage: CEOs sehen Metaverse nicht als zentrales Thema
Inflation, Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit als größte Unternehmens-Herausforderungen: Die Wahrnehmung vieler CEOs scheint sich verändert zu haben. Diese und weitere Ergebnisse liefert eine aktuelle Gartner-Umfrage.

Seife zum Selbermachen: Startup erhebt Plagiatsvorwürfe gegen Beiersdorf
Refill, Reuse, Reduce: Mit diesem Claim wirbt das Kosmetik-Startup "Better by Less". Aber auch Nivea für ein sehr ähnliches Produkt. Wie Gründerszene herausgefunden hat, hat sich der Konzern möglicherweise des Startup-Konzepts bedient.

Sound-Branding: So klingt Berlin: Neue Töne für die BVG
So stark das Branding der BVG ist, so wenig konnte bisher der akustische Auftritt überzeugen: Nun haben sich die Verkehrsbetriebe neue Stimmen und Gongs verpassen lassen. Und ein Soundlogo. Jetzt reinhören.

Berliner Standort: So sieht das neue Büro von Amazon Music aus
In Berlin-Mitte hat Amazon Music ein neues Büro als kreativen Ort eröffnet, in dem sich ein Podcast-Studio, ein Dolby Atmos Listening Room, eine Bühne sowie viele Kunstwerke befinden.

Tiktok-Kolumne: 4Bro ist die Tiktok-Brand des Monats
Wenn ihr wissen wollt, wie Community Managment funktioniert, schaut euch 4Bro auf Tiktok an. Für W&V-Kolumnist Adil Sbai: die Tiktok-Brand des Monats April.
Copywriter (w/m/d)

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Product Marketing Manager (m/w/d)

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate
