Werden die Produktionsverlagerung und das neue Label das Image negativ beeinflussen? Eher nicht, meint Neuromarketing-Experte Philipp Zutt.

 

Toblerone

Toblerone

Im Berner Werk würden weiter alle größeren Tobleronen ab 100 Gramm hergestellt. Eine Produktionsverlagerung ins Ausland sei nicht geplant. In dem Werk in der Slowakei stellt das Unternehmen bereits andere Schokoladenmarken her.

Der Name Toblerone setzt sich zusammen aus dem Nachnamen des Chocolatiers Tobler und dem italienischen Wort für Honig-Mandel-Nougat, Torrone. Ob Tobler sich bei der dreieckigen Form des Matterhorns inspirieren ließ, ist nicht überliefert. Der markante Berg bei Zermatt kam erst 1970 auf die Verpackungen.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics