WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

PR-Chef für die DACH-Region:
APCO-Chef Robert Ardelt wechselt zu Netflix

Robert Ardelt, bislang Geschäftsführer der Agentur APCO Worldwide, ist ab 1. August Director PR DACH beim Streaming-Anbieter Netflix. Davor war er unter anderem im Marketing von Booz & Company.

Text: Manuela Pauker

18. Mai 2022

Robert Ardelt war bisher in der Agenturbranche tätig.
Robert Ardelt war bisher in der Agenturbranche tätig.

Foto: Die Hoffotografen

Der Streaming-Anbieter Netflix bekommt einen neuen Director PR DACH: Diese Aufgabe übernimmt Robert Ardelt ab dem 1. August 2022. Ardelt kommt von der Agentur APCO Worldwide, die er als Geschäftsführer in den letzten zwölf Jahren von der kleinen Boutique-Agentur zur Corporate-Communications-Beratung mit Standorten in Berlin, Frankfurt und München ausgebaut hat.

Sein Hauptgebiet war bislang die Beratung von Kunden, darunter bekannte internationale Unternehmen und Brands im Bereich Tech & Digitales. Seit einem Jahr war Robert Ardelt außerdem als Global Chief Innovation Officer als Teil des globalen Management-Board von APCO dafür verantwortlich, die Agentur für die Zukunft aufzustellen, neue Impulse zu setzen und notwendige Schritte zur Transformation, gemeinsam mit Kolleg:innen rund um die Welt, anzugehen.

Bevor er nach Berlin wechselte, reiste Ardelt als Marketing und Presse-Verantwortlicher für Booz Allen Hamilton (später Booz & Company) durch die DACH-Region, nachdem er vorab bei Burson-Marsteller (später BCW) in die PR-Branche einstieg. Denn er kam zunächst aus dem Bereich Journalismus: Zu den ersten Stationen seines Karrierewegs zählen unter anderem RTL, die Nachrichtenagentur dpa sowie das Theater an der Ruhr.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Karriere PR Streaming Media People & Skills Agenturstrategie

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.