
W&V Executive Briefing :
Retail Media: Warum der Kanal so gehypet wird
Retail Media wächst rasant, ist mittlerweile im Mainstream angekommen und verspricht viel. Aber ist der Hype gerechtfertigt? Was Werbungtreibende von Deutschlands Händler-Plattformen erwarten können – und was nicht, zeigt unsere Marktanalyse.

Foto: W&V
Kein anderer digitaler Kanal wächst so schnell wie Retail Media: Im kommenden Jahr werden Werbungtreibenden 27 Prozent mehr in die Werbeflächen der Händler investieren als 2022. Und das ist nicht die einzige Prognose, die Retail Media eine glorreiche Zukunft bescheinigt.
So rechnen Experten damit, dass europäische Retailer im Jahr 2026 einen Werbeumsatz von fast 25 Milliarden Euro erwirtschaften. Schon heute macht Retail Media 18 Prozent des globalen Jahresumsatzes von Digital-Werbung aus. Manche glauben sogar, dass der Kanal bald TV-Werbung überholen wird.
Es gibt viele Gründe für diese hohen Erwartungen. Da ist zum einen bevorstehenden Wegfall der Third-Party-Cookies und die damit verbundene steigende Nachfrage nach datenschutzfreundlichen Tracking- und Targeting-Lösungen. Auch hohe Werbeakzeptanz gepaart mit dem Trend, dass Internet-Nutzer zunehmend die Händlerseiten – und nicht Google - als Produkt-Suchmaschine nutzen, gibt Retail Media zusätzlichen Aufwind.
Noch entscheidender für Werbungtreibende dürfte aber sein, dass Retail Media längst nicht mehr nur dazu eingesetzt werden kann, um am Ende des Marketing-Funnels einen Kaufabschluss zu erzielen. Viele Händler bieten ihren Werbekunden inzwischen Omnichannel-Kampagnen an, die die gesamte Customer Journey abdecken sollen – von der Awareness bis in den Performance-Bereich.
Welche Vorteile Retail Media außerdem bietet und wo der Kanal noch Luft nach oben hat, erfahrt ihr im aktuellen W&V Executive Briefing.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.