
Executive Briefing :
Kommentar: Google gewinnt immer.
Die Cookiekalypse offenbart die ungleichen Machtverhältnisse im Online-Werbemarkt. Während Publisher existenzbedrohende Umsatzeinbußen erleiden und Werbetreibende ihre Zielgruppen aus den Augen verlieren, hat Google nichts zu befürchten, profitiert sogar. Die Meinung von W&V-Autor Maximilian Flaig.

Foto: W&V
Das Aus der Drittanbieter-Cookies führt zu Chaos. Panik grassiert vor allem unter Publishern, sie fürchten massive Umsatzverluste. Nur ein Marktteilnehmer kann sich gelassen zurücklehnen: Google. Die Cookiekalypse spielt dem Tech-Riesen sogar in die Karten.
Er hat eine Marktsituation geschaffen, die die Machtverhältnisse weiter in Richtung der großen Tech-Plattformen mit ihren geschlossenen Ökosystemen verschiebt. Allen voran profitiert Google, findet W&V-Autor Maximilian Flaig. Seinen Kommentar im W&V Executive Briefing liest du hier.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.