WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tiktok als Vorbild?:
Video-Feed im Test: Wird Amazon zur Social-Media-Plattform?

Nach Instagram, Facebook und Youtube gibt es nun auch Gerüchte, dass Amazon ebenfalls kurze Videos in den Feed integrieren will. "Inspire" soll die neue Funktion heißen.

Text: Marina Rößer

22. August 2022

Die Generation Z bei Laune halten: In der Shopping-App sollen bald Videos wie bei Tiktok zu sehen sein.
Die Generation Z bei Laune halten: In der Shopping-App sollen bald Videos wie bei Tiktok zu sehen sein.

Foto: Shutterstock | BigTunaOnline

Kurze Videos im Tiktok-Stil kennen wir mittlerweile nicht nur alle, wir kommen auch nicht mehr dran vorbei. Instagram und Facebook haben "Reels" integriert, Youtube hat die "Shorts" eingeführt. Nun soll es diese unter dem Namen "Inspire" auch bald bei Amazon geben. Wann genau ist jedoch noch nicht bekannt und offiziell bestätigt wurde die neue Funktion zwar noch nicht. Wie mehrere Magazine, unter anderem Techcrunch, berichten und von Mitarbeitenden erfahren haben, laufen aber bereits interne Tests. 

Amazon als Social-Media-Plattform?

Die kurzen Clips sollen sich im gewohnten Social-Media-Stil teilen und mit Likes versehen lassen, die gezeigten Produkte lassen sich selbstverständlich kaufen. Es wird vermutet, dass Amazon sich mit "einer neuen sozialen Erfahrung" einerseits mehr um die Gen Z bemühen möchte, andererseits Ambitionen im Social-Media-Bereich hat.

Denn die neue Funktion ist nicht etwa als Add-On auf den Produktseiten gedacht oder präsentiert einfach nur die Produkte als Video, wie es etwa viele Modeplattformen wie Asos machen, sondern erhält in der App ein eigenes Symbol, prominent platziert als Diamant in der unteren Tab-Bar. Auch das bestehende Influencer-Programm des Konzerns könnte mit dem Shopping-Feed weiter ausgebaut werden.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Social Commerce Tiktok Amazon Performance & Analytics Social Media KI & Tech Kreation & Design

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.