
Auch in TV und OOH:
Anomaly Berlin und TikTok wollen Leidenschaften verknüpfen
Unter dem Motto "Entertainment geht auch anders" will TikTok seine Nutzer:innen ermutigen, außerhalb der Bubble neue Themen zu entdecken. Mit dabei sind die berühmten Creators @dieWissenschaftlerin und @alieusawaneh.

Foto: TikTok Deutschland
TikTok startet in Deutschland eine neue Werbekampagne unter dem Motto "Entertainment kann auch anders". Die Kampagne zeigt TikTok als einen Ort, an dem Nutzer:innen aus unterschiedlichen Communities aufeinandertreffen und ihre kreativen Potenziale entfalten, die ganz neue Formen von Entertainment hervorbringen. Die multimediale Kampagne wird mehr als vier Wochen in ganz Deutschland zu sehen sein, mit einer Mischung aus TV-Spots, Online-Videos, Social-Media-Inhalten und Außenwerbung.
In dem ersten Spot der Kampagne ist die Protagonistin in einem Aufzug - analog zum Für-dich-Feed - zu sehen, der durch TikTok scrollt. Ihr Für-dich-Feed bestimmt, zu welchem Stockwerk der Aufzug sie fährt und was sie dort sieht. Denn mit jedem Öffnen der Aufzugtüren bietet sich ihr eine neue, ganz und gar eigene Welt: Sei es durch eine überraschende Verbindung von scheinbar ganz unterschiedlichen Themen oder durch schlichtweg originelle Inhalte. So möchte die Kampagne die Einzigartigkeit von Entertainment auf TikTok zeigen, wenn zum Beispiel Fußball und Kunst gemeinsam zelebriert werden oder Wissenschaft und Comedy. TikTok ist außerdem offizieller Partner der UEFA Women's EURO 2022.
75 Prozent der TikTok-Nutzer:innen wollen inspiriert werden
An der Kampagne wirken zwei der größten TikTok Creators aus Deutschland mit: Amelie Reigl, die zu den erfolgreichsten Wissenschafts-Creators Deutschlands gehört und als @dieWissenschaftlerin mit fast 450.000 Follower:innen eine der prominentesten Persönlichkeiten von #LernenMitTikTok ist. Und Alieu Sawaneh aka @alieusawaneh, der seine mehr als 500.000 Follower:innen gleichermaßen mit seinen Fußballskills und seinem Talent als Künstler begeistert.
Die Kampagne soll das demonstrieren, was die TikTok Community auszeichnet: Kreativität und Authentizität, mit dem sie das, was sie begeistert, miteinander in Verbindung bringt und dazu einlädt, die nächste Leidenschaft zu entdecken. "Die grenzenlose Kreativität unserer Community ist das Herzblut von TikTok und das, was unsere DNA als Entertainment-Plattformen ausmacht", sagt Lars Ernst, Head of Marketing für die DACH-Region bei TikTok. "Die Kampagne spiegelt das wider, was TikTok ist und weshalb rund 75 Prozent unserer Nutzer:innen TikTok aufsuchen: Sie wollen inspiriert werden und inspirieren, sich unterhalten lassen und unterhalten und sie suchen auch nach Mehrwert und Lerninhalten. Darauf sind wir sehr stolz."
"Entertainment kann auch anders" ist langfristig angelegt
Die Agentur Anomaly Berlin war für die strategische Entwicklung und Umsetzung der 360-Grad-Kampagne verantwortlich. "TikTok ist das kulturelle Gravitationszentrum der Gegenwart und anders als jede andere Entertainment-Plattform. TikTok ist ein Ort, an dem die verschiedensten Menschen zusammenkommen können, um zu kollaborieren, sich zu challengen, Remixe zu erstellen und etwas Neues zu erschaffen", sagt Simon Owen, CEO und Partner der Werbeagentur Anomaly. "'Entertainment kann auch anders' ist eine langfristig angelegte Marketingkampagne, die das Bild von TikTok als ein Zuhause für bedeutsame Inhalte bekräftigen und gleichzeitig ein neues und breiteres deutsches Publikum mit der Vielfalt der Inhalte von TikTok vertraut machen soll."
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.