WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Ruber Iglesias:
Ein Lob auf Lommel Ludwig

Tag 17 im Wertschätzungskalender von GWA und W&V: Heute verbindet McCann-Chef Ruber Iglesias ein Lob auf eine Agentur mit der Würdigung ihres oft unterschätzten Standortes: Frankfurt.

Text: W&V Redaktion

17. Dezember 2018

Ruber Iglesias ist CEO der McCann Worldgroup Deutschland
Ruber Iglesias ist CEO der McCann Worldgroup Deutschland

Foto: McCann

Liest man über den Kreativstandort Frankfurt am Main findet man oftmals Abgesänge auf die großen Netzwerkagenturen, die so in ihrer Gesamtheit natürlich Unsinn sind. Oder man vernimmt Kritik an der Stadt als Kreativstandort vor allem im Vergleich zu Berlin, Hamburg oder München. Weit gefehlt.

Die Rhein-Main Region ist durchzogen von vielen kleinen und mittelständischen Agenturen wie Lommel Ludwig, die hier sehr gute Kreativarbeit leisten. Klar, direkt und ohne Schnörkel – wie sie selber schreiben. Immer strategisch durchdacht und von hoher handwerklicher Qualität. Lommel Ludwig kann on- und offline für lokale, nationale und internationale Kunden. Zuletzt hat die Agentur Kampagnen für die HUK Coburg und zur Markteinführung von COBI.Bike gemacht. Für ihren langjährigen Kunden PlayStation liefern sie immer wieder tolle Kreation und gründeten 2016 eine PR-Agentur.

Hören wir also auf, die Leisen zu übersehen – zumal in Frankfurt, einer der meist unterschätzten Städte Deutschlands. „Ich liebe diese zickige Stadt am Main,“ sagt Benny, der bereits seit 2006 gemeinsam mit seinem Partner Alexander zeigt, wie erfolgreiche Markenführung im digitalen Zeitalter „made in Frankfurt“ geht. Weiter so!

Der Autor: Ruber Iglesias, CEO, McCann Worldgroup Deutschland

Die Idee: Deutschlands GWA-Agenturen bekennen sich zum fairen Umgang in der kreativsten Branche der Welt: Mit dem Wertschätzungskalender auf W&V. 24 Agenturchefs loben zwischen dem 1. und dem 24. Dezember je einen Konkurrenten und erklären, wie er sie 2018 besonders beeindruckt hat.

Bisher erschienen: 

Björn Bremer über Cheil

Ina von Holly über Wolf/Osmankovic

Christoph Nann über Grabarz & Partner

Björn Schick über Oddity

Philipp Bierbaum über Crossmedia

David Stephan und Martin Eggert über Achtung

Christoph Pietsch über Jung von Matt/Sports

Kai Wolf über Kolle Rebbe

Ulrich Roth über RTS Rieger Team

Peter Figge über OMR

Mirko Kaminki über Heimat 

Bent Rosinski über David+Martin

Florian Haller über Wieden + Kennedy


Mehr zum Thema:

Kreativagentur, Mittelstand, Verband, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | denkwerk GmbH | Köln

Web Analyst (m/w/d)

denkwerk GmbH Logo
06.04.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

(Junior) Digital Media Manager (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
28.03.2021 | dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH | Hamburg

Account Manager (m/w/d) Digitale Plattformen

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Logo
28.03.2021 | Heise Medien GmbH & Co. KG | Hannover

Social Media Manager (m/w/d) für heise online

Heise Medien GmbH & Co. KG Logo
24.03.2021 | UROMED Kurt Drews KG | Oststeinbek (Großraum Hamburg)

Grafikdesigner / Mediengestalter im Medizintechnikumfeld (m/w/d)

UROMED Kurt Drews KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.