Medien

Streamingtipps: Wenn der Name zur Marke wird
Die Quintessenz einer jeden Marke ist ihr Image. Doch was ist, wenn der eigene Name zur Brand wird? Diese Dokus zeigen, welche Ausnahmetalente es geschafft haben, Markenstatus zu erlangen.

Berlin: Tagesspiegel: Blumencron geht, Tretbar kommt
Große Veränderungen beim Tagesspiegel: Mathias Müller von Blumencron verlässt im Herbst den Verlag. Die Chefredaktion liegt dann in den Händen von Christian Tretbar, der neu hinzukommt, und Lorenz Maroldt.

Plattformübergreifende Struktur: RTL führt TV und Streaming noch näher zusammen
Der Medienkonzern will seine Streaming- und TV-Inhalte noch stärker plattformübergreifend orchestrieren und zielgerichtet ausspielen. Damit gehen auch Veränderungen in der Führungsriege einher.

Multichannel-Format: Guidos Deko Queen: "Da entsteht etwas Großes"
Guidos Deko Queen wird in der Bertelsmann Content Alliance in Print und TV erdacht. Wie die Umsetzung funktioniert, erzählen Print-Macherin Christina Gath und Vox-Chefredakteur Marcel Amruschkewitz.

Medienkonsum: Deutsche zögern bei Abo-Abschlüssen
Wenn es darum geht, Abonnements von Film- und Fernsehanbietern abzuschließen, sind die Deutschen im internationalen Vergleich eher zögerlich. So ein Ergebnis einer YouGov-Studie.

Corona: "Spiegel" kommt mit leichter Umsatz-Delle durch 2020
Inmitten des Zusammenwachsens von Print- und Onlineredaktion beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" brechen mit der Corona-Krise im Frühjahr 2020 wie in vielen Medienhäusern Werbeerlöse weg.

Jubiläum: Geburtstagsgeschenk: Eine Extra-Marke für die Maus
Zum 50. Jubiläum der "Sendung mit der Maus" bringt die Deutsche Post eine Sondermarke heraus. Gestaltet wurde sie von der hauseigenen Grafikerin Bettina Walter. Verkaufsstart ist am 1. März.

Trotz Corona-Belastungen: Ströer übertrifft teilweise seine Jahresprognose
Der Werbevermarkter Ströer hat trotz heftigen Gegenwinds in der Corona-Krise im Jahr 2020 teilweise besser abgeschnitten als erwartet. Der operative Gewinn ging im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel zurück.

Hubert Burda Media: Einfach los geht wieder auf die Reise
Nachdem die Testausgabe des Magazins für Outdoor- und Vanlife-Fans 2020 ein Überraschungserfolg war, macht Burda weiter: 2021 erscheinen zwei Ausgaben von Einfach los. Und: Die Druckauflage wird erhöht.

Neues vom Designer: Guidos Deko Queen startet mit Schnupperpreis
Das zweite Gruner + Jahr-Magazin von Guido Maria Kretschmer ist ab 18. März zum Einführungspreis von zwei Euro erhältlich. Die dazugehörige Vox-Sendung wird am 20. März erstmals ausgestrahlt.

Gegen Fake News: Pieks will die Filterblase platzen lassen
Jahr Media startet den Titel Pieks, der mit fundierten Informationen den oft einseitigen Beiträgen auf Social Media entgegenwirken will. Die erste Ausgabe widmet sich passenderweise der aktuellen Impfdiskussion.

Kontrollorgan: Presserat verzeichnet Beschwerden-Rekord
Beim Presserat gingen im vergangenen Jahr so viele Beschwerden ein wie nie zuvor. Großes Streitthema war Corona, aber auch die taz sorgte mit ihrer polizeikritischen Kolumne für einen Aufreger.

Führungsstruktur: Gorski und Schulze steigen bei Bauer Advance auf
Die Vermarktungs-Unit des Bauer-Verlags beruft Heike Gorski und Benjamin Schulze zum 1. März ins Leadership-Team. Zur Führungsriege gehören außerdem Hilleken Zeineddine, Tim Lammek und Frank Fröhling.

Podcast zur Serie: Apple launcht Podcast zur TV-Serie "For all Mankind"
Apple TV+ will mit einem Podcast zur Serie "For all Mankind" auf sein Audioangebot aufmerksam machen. Der Podcast zeigt einen Blick hinter die Kulissen, Host ist Seriendarstellerin Krys Marshall.

Audio: Digitalchef Frank Bachér verlässt RMS
Bachér, seit Ende 2016 für den Audio-Vermarkter tätig, geht bereits Ende Februar "in bestem Einvernehmen". Einen Nachfolger gibt es nicht - vielmehr soll das Unternehmen konvergenter geführt werden.

Doku an US-Universität: George Clooney produziert eine Missbrauchsskandal-Serie
George Clooney und sein Produktionspartner Grant Heslov wollen in der Doku-Serie den Vorwürfen von jahrzehntelangem Missbrauch von Sportstudenten durch einen Arzt an der Ohio State Universität nachgehen.

Einigung in Australien: Facebook hebt Blockade von Medieninhalten auf
Die australische Regierung hat sich mit Facebook im Streit über Medieninhalte auf der Plattform geeinigt: Facebook werde die Sperre für Nachrichtenseiten aufheben. Das geplante Mediengesetz wird geändert.

Ausbau der Podcast-Reihe: Mord auf Ex wird zur Dachmarke
Seven.One Audio baut rund um den True-Crime-Podcast von Leo Bartsch und Linn Schütze eine Markenfamilie auf: Künftig gibt es Live-Events, exklusive Fälle auf FYEO und einen Shop mit Merchandise.

Podcast-Strategie: Spotify kooperiert mit der Süddeutschen Zeitung
Bis Juli 2021 plant Spotify alleine im deutschsprachigen Raum den Launch von zwölf Original-Podcasts. Damit setzen die Schweden die Strategie des exklusiven Contents intensiv fort - drei Podcasts entstehen mit der SZ.

Audio-Vermarktung: Quantyoo expandiert nach Österreich
Der gemeinsame Datendienstleister von elf privaten Radiosendern wird nun auch von Sendern der Alpenrepublik genutzt; die beiden ersten Mandanten sind Kronehit aus Wien und Life Radio aus Linz.

Urheberrecht: Verleger und Microsoft fordern Schlichtungsmechanismus
Damit europäische Presseverleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch Unternehmen wie Facebook und Google fair bezahlt werden, plädieren die Verlegerverbände und Microsoft für gesetzliche Maßnahmen.

Zwei neue Kanäle: Sky Crime und Sky Comedy starten am 1. April
Die beiden Kanäle des Pay-TV-Anbieters warten mit einer Mischung aus internationaler Fiction und Non-Fiction auf. Eigene Produktionen runden den Mix ab - auch wiederbelebte bekannte Klassiker sind dabei.

Veganes Trendprodukt: Eine fiktive Marke aus RTL-Soap wird zum Renner
Zunächst spielten die erfundenen "Vleder Bags" nur eine kleinere Rolle in der RTL-Soap "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten". Ein findiger Lizenznehmer erkannte jedoch das Potenzial der veganen Taschen.

Innovative Werbeform: ProSiebenSat.1 Puls 4 testet Shoppable TV
Die österreichische ProSiebenSat.1-Tochter hat mit dem Verkaufskanal MediaShop eine "Shoppable TV"-Kampagne umgesetzt: Seher einer Gründer-Show konnten vorgestellte Produkte direkt erwerben.

Studie: ein Jahr Corona: Die Skepsis gegenüber Social Media steigt
Die Axel Springer Marktforschung und Media Impact haben mit dem Marktforschungsinstitut Forsa die Auswirkungen von einem Jahr Corona untersucht. Fazit: Die etablierten Medienangebote gewinnen.

Neuer Podcast: Freundinnen-Talk: Der Podcast von Nicole Jäger
Comedian Nicole Jäger spricht in ihrem neuen Podcast "Ponyhof und Mittelfinger" über alle Themen, die beste Freundinnen so besprechen. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Philina sitzt sie vor den Mikros.

Januar-Zahlen: Audio Alliance verzeichnet Podcast-Rekorde
Im Januar 2021 konnte sich die Audio Alliance von Bertelsmann über einen Podcast-Rekord freuen. Sieben Millionen Abrufe verzeichneten die Podcasts. Audio Now wurde um 40 Prozent mehr genutzt als im Dezember.

Streamingtipps: Top 5: Filme und Serien nach wahren Begebenheiten
Heute startet die Neuinterpretation von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" bei Amazon Prime Video. Grund genug, um auf weitere sehenswerte deutsche Produktionen zu blicken, die auf wahren Begebenheiten beruhen.

Medienkooperation: News Corp kooperiert mit Google News Showcase
Jahrelang kämpfte News Corp darum, von Google für die Bereitstellung journalistischer Inhalte bezahlt zu werden. Jetzt haben die ehemaligen Kontrahenten einen Drei-Jahres-Deal unterzeichnet.

Martkttreiber Kinofilme: Boom der Streamingdienste weiter ungebremst
Der Aufschwung der kostenpflichtigen Streamingdienste geht 2021 ungebremst weiter. Nach einer Analyse von Goldmedia gehören die Pay-VoD-Anbieter damit auch weiterhin zu den Profiteuren der Corona-Krise.

Nachhaltigkeit: Nachhaltige Nachrichten von der Ströer Content Group
Good News: Die Ströer Content Group hat sich vorgenommen, zum Marktführer in Sachen Nachhaltigkeit zu werden. Es geht um Engagement, Verantwortung, Reichweite – und natürlich auch um das Geschäft.

New Work: Spotify erlaubt nach der Krise Arbeiten von überall
Die schwedisch Audio-Streaming-Plattform Spotify will auch nach der Krise den Mitarbeitern auf der gesamten Welt erlauben, von überall zu arbeiten. Spotify zieht damit Facebook und Twitter nach.

Neuer Podcast : Anna Dushime spricht über "1000 erste Dates"
In dem neuen Podcast "1000 erste Dates" redet Anna Dushime über die vielen unglaublichen Geschichten, die während des ersten Dates passieren können. Am 25. Februar startet das neue Format.

Edelman Trust Barometer: Die Medien stehen vor der Vertrauensfrage
Besorgniserregend: Laut Edelman Trust Barometer glauben über zwei Fünftel der Deutschen, dass Journalisten und Reporter die Menschen absichtlich mit Falschinformationen in die Irre führen wollen.

TV-Quoten: Top-Start für Pro-Sieben-Show "The Masked Singer"
Jeder vierte TV-Zuschauer verfolgte den Auftakt der vierten Staffel von "The Masked Singer" mit Katrin Müller-Hohenstein als Maskenträgerin. Bei den 14- bis 49-Jährigen liegt der Anteil bei 27 Prozent.

Lockdown-Folgen: Kinobilanz 2020: 70 Prozent weniger Besucher
Es ist wenig überraschend: Zweimal mehrmonatige Zwangsschließungen haben die Kinos knapp 70 Prozent Besucher und Umsatz im vergangenen Jahr gekostet. Auch in den Monaten der Öffnung kamen über 60 Prozent weniger Zuschauer.

Condé Nast : Neues Konzept: GQ wird zum echten Quarterly
Der Männer-Lifestyle-Titel erscheint vierteljährlich und mit neuem Konzept: Der Inhalt gliedert sich in die Rubriken Details, Life, Style und Guide. Die Optik wurde wertiger; der Titel ähnelt künftig einem Buchcover.

Rebranding: Neue Markenarchitektur: TVNow wird zu RTL+
Das Streamingangebot TVNow soll unter dem Namen RTL+ neu positioniert werden. Mit der Maßnahme will das Medienunternehmen vor allem die Kernmarke RTL stärken und den Markenauftritt vereinheitlichen.

ZDF Neo Royal: Neuer Influencer-Hotspot Bremen - dank Böhmermann
Bremen statt Dubai - für diese Alternative hat sich Jan Böhmermann in seiner Sendung stark gemacht. Mit Erfolg. Die Bewerbungen, sich als Influencer für die Hansestadt einzusetzen, sprudeln nur so.

The Walt Disney Company: Star setzt auch auf lokale Eigenproduktionen
Star, die neue "erwachsene" Erweiterung des Streaming-Angebots Disney+, will auch mit ambitionierten lokalen Serien überzeugen. Zum Auftakt gibt es zwei davon: "Sam - Ein Sachse" und "Sultan City".

Neues Info-Angebot: Emotion springt in die Hot Bowl
Der Publisher Inspiring Network baut die Markenwelt rund um den Titel Emotion aus: Der Newsletter Hot Bowl bietet einen Mix aus News und Unterhaltung. Verantwortet wird er von Claudia ten Hoevel.

ProSieben-Show: Apple Music wird Partner bei "The Masked Singer"
Apple Music und ProSieben geben den "The Masked Singer"-Zuschauern zusätzliche Rätsel-Hinweise. Die Nutzer des Musikstreaming-Dienstes können so einfacher mitraten, welche Promis sich hinter der Maske verbergen.
Stellenangebote
Spezialist Onlinemarketing (m/w/d)

Senior Key Account Manager (m/w/d)

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Media Manager (m/w/d)
