
Gründung: Innovationsagentur Zukunft zwei startet
Moritz Eckert und Carolin Silbernagl, die Cogründer von Betterplace, Jens Lange, der Ex-Geschäftsführer von Ressourcenmangel und die Psychologin Friederike Bornträger haben Zukunft zwei gegründet.
Ein großer Aufgabenbereich im Marketing ist es, den Start eines neuen Projektes oder Produktes zu konzeptionieren, begleiten und auszuwerten. Ob es um den Launch einer neuen Website, Kollektion oder Service geht - der Neustart garantiert im Idealfall Aufmerksamkeit und Kaufbereitschaft. Außerdem müssen Unternehmen und Werbungtreibende durch die ständigen technologischen Neuerungen in regelmäßigen Abständen ihre Dienstleistungen und Produkte an die neuen Anforderungen der Kunden anpassen.
Moritz Eckert und Carolin Silbernagl, die Cogründer von Betterplace, Jens Lange, der Ex-Geschäftsführer von Ressourcenmangel und die Psychologin Friederike Bornträger haben Zukunft zwei gegründet.
Die WPP-Kreativagentur Mother geht mit einem Mediaableger an den Start. Media by Mother will die etablierten Player herausfordern. Geführt wird die neue Agentur von David Gaines und Will Heins.
Mit Otto als Kunden im Gepäck haben Ex-Honey-Geschäftsführer Stefan Setzkorn und Stratege Wulf Peter Kemper eine eigene Agentur gegründet: c/o SK, so der Name, beschäftigt aktuell zehn Mitarbeiter.
True Fruits-Gründer Nicolas Lecloux ist nicht nur Smoothie-Experte, sondern kennt sich seit Neuestem auch mit härteren Sachen aus: "J. Jay Wangenrots Schelle", ein Kräuterlikör mit Chili, ist ab sofort erhältlich.
Podcast meets Schlafanzug: Jung von Matt und das Wäschelabel Mey Bodywear haben den "Einschlafanzug" Zzzleepwear entwickelt, die erste Nachtwäsche mit Ferninfrarot und eingebauter Gute-Nacht-Geschichte.
Auch die Content-Plattform Taboola ermöglicht es jetzt Publishern und Werbetreibenden, das "Stories"-Format zu nutzen. Relevante Inhalte können damit erneut empfohlen werden und so die Verweildauer der Leser erhöhen.
Der weltweite Android-Smartphone-Marktführer Samsung will mit drei neuen Spitzenmodellen seinen Vorsprung weiter ausbauen. Von der Offensive ist vor allem der chinesische Rivale Huawei betroffen.
Mit Indego startet eine cloudbasierte Softwarelösung für Intranet, Projektarbeit und Kollaboration. Die Launchkampagne stammt von Vier für Texas. Im Fokus: kleine und mittlere Unternehmen.
Neues Jahr, neues Glück: Mit der Kampagne "Offen fürs Neue" setzt Coca-Cola ein Zeichen für mehr Optimismus - und bringt eine limitierte Dosen-Edition mit 24 inspirierenden Vorhaben für 2021 in den Handel.
Auch die Supermarktkette Rewe setzt auf den Podcast-Trend: Die Reihe namens "Montags-Frühstück" soll das interne Online-Magazin Rewe One ergänzen und die eigenen Mitarbeiter informieren.
Die Pahnke Group sichert sich den Etat der britischen Sports-Nutrition-Marke Grenade und wird als kreative Leadagentur die crossmediale Markenkommunikation zum Deutschland-Launch übernehmen.
Gute Neuigkeiten für Cookie-Lover: Im neuen Online-Shop der kultigen Keksmarke Oreo gibt es nicht nur süße Sünden, sondern auch Geschenkboxen, Merchandising-Artikel und sogar personalisierbare Sneaker.
Bislang war die Enterprise-Lösung Shopify Plus in Deutschland nicht verfügbar. Das ändert sich, denn das Produkt wird nun auch hier gelauncht und bekommt eine deutschsprachige Version.
Der Launch des neuen Printmagazins Made in Germany ist in aktuellen Zeiten ein mutiger Schritt. Warum trotzdem gerade der richtige Zeitpunkt dafür ist, erläutert Herausgeberin Frauke Eckert im Gespräch.
Das Medienunternehmen Falkemedia schickt Anfang November das neue Wirschafts-und Lifestyle Magazin "Made in Germany" auf den Markt. Herausgeberin ist die Ex-Jahreszeitenverlagsfrau Frauke Eckert.
Instagram-Star Oumi Janta ist das Werbegesicht der Kampagne für den Smart EQ fortwo und tanzt dort an der Seite des kleinen Elektroautos mit ihren Rollerskates über die Plätze der Metropolen.
Die Einführung der M-Modelle findet in diesem Jahr das erste Mal im virtuellen Raum statt. Per AR-Filter präsentieren sich der BMW M3 und M4 exklusiv der auto- und socialmedia-affinen Zielgruppe auf Instagram.
Die ikonischen Pralinen Mon Chéri, Ferrero Küsschen, Ferrero Rocher und Die Besten von Ferrero melden sich aus der Sommerpause zurück. Die Kampagne dazu "Verlieb dich frisch" stammt von Leo Burnett.
Für den Launch des Citroën Ami setzt der Autohersteller auf eine quietschbunte Fahrzeugflotte. Probefahrt gefällig? In Kooperation mit Free2Move kann man mit den Elektro-Flitzern auch bald durch Paris düsen.
PR-Professorin Annika Schach, Digitalexperte Timo Lommatzsch und Segmenta-Inhaber Nico Ziegler gründen die neue Beratung Segmenta Futurista. Schwerpunkt: interne und externe Organisationskommunikation.
Der Oetker-Konzern plant eine weltweite Kette aus Pudding-Restaurants aufzubauen. Vorbild ist ein bereits existierendes Lokal im kalifornischen Venice Beach. Der Name des Pilot-Projekts lautet Pudu Pudu.
Die Social-Media-Plattform Instagram führt eine neues Feature ein: Ab sofort ist es möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen. Nutzer werden so direkt zum gewünschten Account weitergeleitet.
Die Kultbrause Bionade erweitert ihr Portfolio um zwei neue Mate-Geschmackssorten. Der natürliche Wachmacher soll vor allem die junge Zielgruppe - Studierende, Kreative, Gründer und ITler - ansprechen.
Brutal finnisch und brutal ehrlich. Das will die Agentur Lure Media zum Markenzeichen für Kyrö Distillery machen. Deswegen bekommen auch die Berliner und alle, die sich für cool halten, ihr Fett weg.