
Last Day Pass: Kreativ gegen Gletscherschmelze
Weltweit schmelzen die Gletscher. Auch der Vorab-Gletscher im Skigebiet Laax in der Schweiz ist davon betroffen. Mit dem "Last Day Pass" stemmt sich Serviceplan dem Klimawandel entgegen.
Die Münchner Agentur Serviceplan ist mit einem Honorarvolumen von 340 Mio. Euro Europas größte inhabergeführte Werbeagentur. Als Wachstumsfelder definiert hat die Gruppe drei Bereiche: Zulegen will Serviceplan über das Agenturmodell „Haus der Kommunikation“, die Internationalisierung und mit der digitalen Transformation der Kunden. So möchte Serviceplan weiter Klassik (Serviceplan), Media (Mediaplus) und Digitales (Plan-Net) unter einem Dach bündeln.
Weltweit schmelzen die Gletscher. Auch der Vorab-Gletscher im Skigebiet Laax in der Schweiz ist davon betroffen. Mit dem "Last Day Pass" stemmt sich Serviceplan dem Klimawandel entgegen.
Zwölf Jahre gehörte er zur Serviceplan-Führung: Er war Finanzchef der Agentur, Standortchef in Hamburg und Holding-Geschäftsführer. Zum Jahresende wird Thomas Wallek die Agenturgruppe verlassen.
Hornbach ergänzt seine Herbstkampagne mit einer spannenden Out of Home-Inszenierung: Eine riesige To Do-Liste wird täglich mit Hilfe eines Schreib-Roboters verändert, der über eine Hauswand gleitet.
Verkaufsprozesse werden immer komplexer - unabhängig von Branche und Produkt. Welche Chancen sich daraus für Agenturen ergeben und was Unternehmen davon haben, erklärt Gerrit Grunert von Serviceplan.
Die beiden geschäftsführenden Partner von Serviceplan Köln, Oliver Grüttemeier und Tobias Liu, werden die Agentur zum Jahresende verlassen. Die Agentur will sich am Standort integrierter aufstellen.
Scholz & Friends reagiert mit einem Aktionsplan auf die Sexismusvorwürfe im eigenen Haus. Wie halten es andere Agenturen? Für die Agentur Serviceplan antwortet Bettina Prange, Chief Operations Officer in Hamburg.
Die Serviceplan-Gruppe hat heute ihre Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni endete, vorgelegt. Der Umsatz bleibt stabil, was unter anderem an der Nachfrage nach Digitalisierungsleistungen liegt.
Die Sprecherin der Agenturgruppe macht Platz für Sabrina Alberti-Hager. Gleichzeitig wird die Unternehmenskommunikation in die PR-Agentur von Serviceplan integriert. Was Strobl macht, bleibt offen.
Unter dem Motto #stayhome #stayhappy startet der Energiedienstleister Yello eine TV-Kampagne, mit der er die Leute in der Krise ermutigen will. Realisiert hat den Spot Serviceplan Campaign Hamburg.
Die vermeintliche Krise schien schon vor Corona allgegenwärtig. Dabei war 2019 für viele Agenturen ein gutes Jahr. Das zeigt das Ranking der 50 Umsatzstärksten. Über Wohl und Wehe entscheidet die richtige Aufstellung.
Krisenkommunikationsexperte Klaus Weise hat Merkel und Söder einem Check unterzogen: Merkel mahnt, Söder droht und macht. Doch von beiden können Unternehmen derzeit viel lernen.
Für ihren Neukunden, die Steuer-App Taxfix, setzt die Agentur Serviceplan Campaign X eine erste Kampagne um. Diese soll dem leidigen Thema Steuererklärung neue Leichtigkeit verleihen.
Zusammen mit Gründer und CEO Peter Martin führt Florian Strauss ab sofort die Geschäfte der Münchner Marken- und Managementberatung. Zuvor war der 46-jährige Managing Partner bei Serviceplan.
Im Jahr 1970 haben Peter Haller und Rolf O. Stempel in München Serviceplan gegründet. Die Agenturgruppe startet mit einem Jubiläumslogo ins Jubeljahr. Und erinnert an die Anfänge des Hauses.
Die größte inhabergeführte Agentur Europas wird 50. Ein guter Anlass, Agenturchef Florian Haller sowie seinen Kreativ-Partner Alexander Schill zu fragen, ob auch Agenturen einen Purpose brauchen.
Alles neu bei der Münchner Serviceplan-Gruppe: Wolf Ingomar Faecks wird CEO, löst Klaus Schwab in der Plan.Net-Gruppe ab. Der Digitalexperte kommt von Publicis Sapient.
Seit Jahresbeginn hat Früh Kölsch eine neue Agentur: Serviceplan Köln. Davor hatte Counterpart die Brauerei 13 Jahre lang betreut. Die erste Kampagne von Serviceplan kommt pünktlich zu Karneval.
Publicis macht zu, Serviceplan übernimmt. Die Münchner Agentur gründet eine Dependance in Nürnberg, unter anderem für den Kunden Datev.
Nach drei Jahren sei es Zeit für etwas Neues, sagt der Geschäftsführer der Plan.Net-Gruppe. Was er künftig machen will, verrät Klaus Schwab aber noch nicht.
Die meist prämierte deutsche Agentur beim Eurobest-Award ist Scholz & Friends. Auch Serviceplan und Ogilvy räumen kräftig ab. Außerdem meldet sich Jung von Matt medaillenreich aus der Award-Pause zurück.
Serviceplan-CCO Alex Schill übernimmt im kommenden Jahr die Rolle des Jury-Präsidenten bei den New York Festivals Awards. Im März 2020 wird die von Schill geleitete Kreativ-Jury die besten Arbeiten der Branche küren.
Serviceplan hat den Kriminalroman "Wisting und der Tag der Vermissten" aus dem Piper-Verlag von einem verurteilten Mörder rezensieren lassen. Weitere Buchkritiken dieser Art sollen folgen.
Die Serviceplan-Gruppe hat eine neue Tochter: Plan.Net Innovation soll Unternehmen dabei unterstützen, das Thema Innovation aktiv voranzutreiben. Geführt wird die Agentur von Marcel Kammermayer und Oliver Bruckner.
Der neue Algorithmus ist vor allem wichtig für Google selbst. Website-Betreiber sollten Ruhe bewahren und sich auf das Wesentliche konzentrieren.