
Deutscher Mediapreis:
DMP 2020: Und noch mehr Media-Ideen
Die Finalisten des Deutschen Mediapreises 2020 stehen fest. W&V veröffentlicht in dieser Woche die Shortlists in den einzelnen Kategorien. Zum Abschluss gibt es die Media-Ideen Teil 3.

Foto: W&V
Es ist entschieden: Insgesamt 40 Kampagnen sind noch im Rennen um den Deutschen Mediapreis 2020. W&V stellt jeden Tag die Favoriten der 18-köpfigen Jury vor. Heute gibt’s zum Abschluss der Serie den dritten und letzten Teil der Media-Ideen. Noch Chancen auf die legendäre Kugel haben folgende Kandidaten in den Kategorien „Audio“, „Non-Profit-Media“ und „Werbung im öffentlichen Raum“:
Media-Idee Non-Profit-Media
Mediaplus für Sea-Watch
Lifeboat – The Experiment
Weitere beteiligte Unternehmen: Serviceplan, Plan.Net, Achtung! und Markenfilm
Mediaplus für Stiftung Über Leben – Initiative Organspende
Human Heart – Out of Stock
Weitere beteiligte Unternehmen: Plan.Net, Serviceplan und meap
Mediaplus für Reporter ohne Grenzen
Fonts for Freedom
Weitere beteiligte Unternehmen: Achtung!, bBox Type, Plan.Net/Studio Heu.Land und Serviceplan
Media-Idee Audio
Crossmedia für DAK Gesundheit
Ganz schön krank, Leute!
Weitere beteiligte Unternehmen: Earnesto und Philipp und Keuntje
Mediaplus/Mediascale für Oddset
Native Audio Concept
Weitere beteiligte Unternehmen: RMS und Facit Research
iBeauty für L’Oréal Deutschland
Giorgio Armani – Because it’s you
Weitere beteiligte Unternehmen: Spotify, A Million Ads
Media-Idee Werbung im öffentlichen Raum
Mediaplus für Berliner Verkehrsbetriebe
Mind the Gap
Weitere beteiligte Unternehmen: Media Monks, CuBird und Serviceplan
Mediaplus für Hornbach
So riecht das Frühjahr.
Weitere beteiligte Unternehmen: AWV Agentur für Werbung und Verkaufsförderung zu Gunsten der Hornbach Baumarkt AG, Heimat, Plan.Net und UAM Group
Hornbach überträgt die Plakatkampagne in die reale Welt, indem lebensechte Figuren in bislang werbefreie Orte wie Büsche, Beete und Wiesen platziert werden.
Mediaplus für Peta Deutschland
Abandoned after Christmas
Weitere beteiligte Unternehmen: Serviceplan und Neverest
Mediaplus für Allsecur Deutschland
Crash-Billboards
Weitere beteiligte Unternehmen: Plan.Net, Alan Grund, Video- & Photoproduction, und Serviceplan Solution
Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 48 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb. Vergeben werden die Preise am 12. März im Rahmen der großen Mediapreis-Gala in den Münchner Kammerspielen. Dann werden auch wieder die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt.
Weitere Informationen zum Deutschen Mediapreis 2020 finden Sie in der Ausgabe 2/20 von W&V und unter www.deutscher-mediapreis.de.
Und hier geht's zu den weiteren bisher veröffentlichten Shortlists:
Media-Strategie national
Media-Strategie regional
Media-Ideen Teil 1
Media-Ideen Teil 2