
User-generated-Content:
Fanta macht Teenager zu Kreativdirektoren
Fanta gibt die Marketing-Verantwortung wieder einmal an Teenager ab. Für die neue Sommersorte gestalteten sie per Snapchat elf Motive für eine OOH-Kampagne.

Foto: Unternehmen
Die Fanta X You-Kampagne geht in die nächste Runde. Auch wenn ihr Initiator, der ehemalige Marketingleiter Coca-Cola Deutschland, Andreas Johler nicht mehr an Bord ist: Mit 11 Out-of-Home-Motiven, die Teenager selbst über Snapchat gestaltet haben, wirbt die Getränkemarke für die Sommersorte 2018, Fanta Wildberries. Aus 1500 Plakatentwürfen wurden die Gewinner-Motive ausgewählt.
Damit steht erneut User-generated-Content im Fokus des Marketings von Fanta. Schon im vergangenen Jahr durften Fans die Plakatmotive für eine Kampagne entwerfen und in einem Musikvideo mit dem Fanta-Haus-Influencer Julien Bam mitspielen.
Marketing mit Mitbestimmungrecht
Im Frühjahr konnten die Fans der Limonade im Fanta Flavor Battle über die neue Sommersorte abstimmen. Drei Social Media-Stars warben für je eine der möglichen Geschmacksrichtungen. Abgestimmt wurde durch Interaktionen auf Snapchat, Instagram, Youtube und Facebook.
"Teenager suchen Authentizität, auch im Bereich Marketing. Daher lassen wir sie mitbestimmen", begründet Johler die Idee hinter der Fanta-X- You-Kampagne. Seit Juli dieses Jahres löst ihn Michael Willecke in der Position ab.
Die Kreation der Kampagne stammt von Ogilvy, Berlin. Die Umsetzung für die digitalen Medien übernimmt Scholz & Volkmer aus Wiesbaden. Die Mediastrategie stammt von Mediacom, Düsseldorf, und PR sowie Social Media verantwortet Achtung. Passend zur aktuellen Zucker-Debatte ist die Fanta Wildberries zuckerfrei.