WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zwischenwasser:
Wacken Open Air: Gerolsteiner löscht den Rocker-Durst

Vom 4. bis zum 6. August wird in Wacken wieder abgerockt. Den Durst der Fangemeinde wird Gerolsteiner mit seinem magischen Zwischenwasser löschen – und nebenbei eine neue Zielgruppe erschließen.  

Text: Stefan Schasche

21. Juni 2022

Gerolsteiner versorgt das Festival n Wacken mit Zwischenwasser.
Gerolsteiner versorgt das Festival n Wacken mit Zwischenwasser.

Foto: Gerolsteiner

Gerolsteiner ist erstmals offizieller Mineralwasserpartner des Metal-Festivals in Wacken. Vom 4. bis zum 6. August wird das Unternehmen die Fangemeinde mit Wasser beliefern und den Einsatz bereits im Vorfeld mit einer Kampagne vorbereiten, die aus einer exakt auf die rockende Zielgruppe ausgerichteten Mini-Videoserie besteht. In deren Mittelpunkt steht Mineralienmeister Gerolt von Gerolstein, der angetreten ist, die Metal-Heads von dem zu befreien, den sie am meisten fürchten: den Kater. Ein erster kurzer Spot, den Gerolsteiner ins Netz gestellt hat, macht Lust auf mehr.  

Gerolt bringt natürlich nicht nur irgendein Mineralwasser nach Wacken, sondern ein sogenanntes "Zwischenwasser-Elixir", das sich aufgrund der enthaltenen Mineralien perfekt für den Kampf gegen den Kopfschmerz am Morgen eignen soll. Um dem Storytelling den letzten Schliff zu geben, hat Gerolsteiner die Seite www. zwischenwasser.de ins Leben gerufen, auf der die Kampagne ebenso ausgespielt wird wie auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen des Unternehmens. Als Faustregel empfiehlt Gerolsteiner, vor jedem Konzert 0,5 Liter Zwischenwasser zu genießen und während des Konzerts alle 20 Minuten nochmals 0,1 bis 0,2 Liter. Und damit das Ganze wirklich rund wird, gibt es das Getränk eigens für das Konzert in Flaschen im Wacken-Design.    

Das Zwischenwasser in den Wacken-Flaschen.

Foto: Gerolsteiner

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


Mehr zum Thema:

Kampagne Lebensmittel Musik Storytelling Kreation Markenstrategie Social Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


31.03.2023 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH | Schönefeld Senior Sales Manager (m/w/d) Advertising
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Logo
28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.