Ein ähnliches Produkt gibt es seit 1. April in dem Store auch mit Jever. Die Brauerei zögert aber noch, entsprechende Schritte einzuleiten und verfolgt die weitere Entwicklung aufmerksam - dabei wolle man die offenen Fragen allerdings im direkten Austausch mit Kliemann klären, so eine Sprecherin der Radeberger-Tochter ebenfalls gegenüber LZ.

EWE, Sanity Group und Nordpool zogen sich bereits früher die Woche zurück

Bereits früher in dieser Woche kündigte bereits der Energieversorger EWE an, die weitere Zusammenarbeit mit Kliemann zu überprüfen. EWE unterstütze das "Kliemannsland", Kliemanns Abenteuer- und Kreativ-Spielplatz für Erwachsene in Sachen Klimaneutralität. Außerdem zog sich auch das Cannabis-Start-Up Sanity Group zurück. Der Influencer baute auf seinem Hof im Kliemannsland Hanf an, das zur Verarbeitung von CBD-Produkten verwendet wurde – und brachte dem jungen Unternehmen damit Publicity.

Auch der Whirlpool-Hersteller Nordpool will nach Spiegel-Informationen nicht mehr mit Kliemann zusammenarbeiten. "Aufgrund der aktuellen Berichterstattung distanzieren wir uns, wie andere Partner auch, eindeutig von der eingegangenen Kooperation mit Fynn Kliemann", teilt ein Sprecher des Unternehmens aus Salzhausen auf Anfrage des Magazins mit.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.