
Ohrwurm zum Mitsingen:
Price Fever: Bei Kaufland wird es wieder funky
Da wird die Käsetheke zum DJ-Pult: Kaufland veröffentlicht mal wieder einen humorvollen Spot und legt einen Musikklassiker neu auf. Konzeption und Umsetzung stammen von La Red.

Foto: Kaufland
Kaufland steht auf Disco-Hits. Nach der Fortsetzung der "Fruits Of Love"-Kampagne "Wir feiern die Frische" vom Mai 2022, in der die Schwarz-Tochter zeigt, wie Obst und Gemüse nachts zu "Fresh" von Kool & The Gang Party machen, hat die Kette nun einen weiteren Hit neu vertont. Diesmal tanzen aber nicht die sexy Birne und der Brokkoli-Breakdancer sondern ein fast normaler Kunde auf dem Parkett von Kaufland. "Price Fever" ist der Name des Online-Spots, der zugleich eine Neuinterpretation des BeeGees-Klassikers "Night Fever" ist.
Die Käsetheke wird zum DJ-Pult
Das Musikvideo beginnt mit einer gewöhnlichen Situation in einer Kaufland-Filiale: Ein Kunde steht an der Kasse und bezahlt seinen Einkauf. Nach dem prüfenden Blick auf den Kassenbon wird er plötzlich vom "Price Fever" ergriffen und findet sich in einer Disco im 70er-Jahre-Stil wieder. Dort wird er zum Sänger und Mittelpunkt einer Tanzchoreografie, fährt mit Rollschuhen über die Tanzfläche und legt als DJ am Mischpult auf, das bei genauerem Blick eine Wurst- und Käsetheke ist. Die Untertitel sind im Karaoke-Stil zum Mitsingen gestaltet.
Konzeption und Umsetzung von La Red
"Niedrige Preise sind Teil unserer Kaufland-DNA. Diesmal setzen wir auf einen der größten Disco-Hits, der für Spaß und Freude steht – genau das, was ein Einkauf bei uns bewirken soll", sagt Michael Lüttgen, Geschäftsleiter Kaufland Marketing International. Die dazugehörige Kampagne wurde für alle Länder entwickelt, in denen Kaufland vertreten ist. Die Konzeption und Umsetzung erfolgten gemeinsam mit der Agentur La Red. In Deutschland startet die Kampagne in dieser Woche, sie wird online auf der Kampagnenwebseite, in den sozialen Kanälen des Unternehmens, im Prospekt und natürlich im Radio und in den Filialen gespielt.
Kaufland veröffentlicht starke Kampagnen am laufenden Band
In seinen Kampagnen stellt Kaufland regelmäßig seine Preiskompetenz in den Fokus, zuletzt mit dem TV-Spot "Discountbillig". Darin erklärt der Einzelhändler, was es mit den Discountbillig-Artikeln in seinem Sortiment auf sich hat. Im vergangenen Jahr sprach der Einzelhändler mit der Online-Kampagne "Zu billig, um wahr zu sein" inklusive eigenem Hip-Hop-Song wiederum die jüngere Zielgruppe an und warb dabei für die große Auswahl seiner Eigenmarken. Mit "Robin von Kaufland" kreierte das Unternehmen kurze Zeit später eine Figur in Anlehnung an Robin Hood, der sich für Kunden einsetzt, die andernorts zu viel bezahlt haben. Hinzu kommen unzählige Aktionen und Clips mit Youtuber Knossi und anderen Social-Media-Creator:innen sowie Rapper Sido. Auch TV-Koch Steffen Henssler kooperierte kürzlich mit der Schwarz-Tochter. Nicht so ein glückliches Händchen in Sachen Werbung hatte Kaufland mit "dem Wendler" 2020.
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.