WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Marketingmaschine Fußball: Wie Marken und Medien profitieren

Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM der Männer in Deutschland. Die Fans hoffen auf ein neues Sommermärchen - aber auch Marken und Medien können bei dem Event gewinnen.

Text: Manuela Pauker

8. Mai 2024

Der Ball ist rund - und bietet eine Vielzal von Marketing-Möglichkeiten.
Der Ball ist rund - und bietet eine Vielzal von Marketing-Möglichkeiten.

Foto: W&V

Am 14. Juni ist es so weit: dann beginnt in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer, offiziell UEFA Euro 2024. Das Mega-Event dauert einen Monat lang und zieht international massive Aufmerksamkeit auf sich – mit Reichweiten, die mit anderen Live-Ereignissen kaum noch erzielt werden.

Unter den 13 weltweiten Sponsoren der EM sind diesmal drei international tätige deutsche Unternehmen: Adidas, Lidl und der Arbeitsbekleidungshersteller Strauss. Bisher war auch stets ein deutscher Mobilitätspartner mit von der Partie, Mercedes oder Volkswagen. Das ändert sich 2024: Erstmals nimmt eine chinesische Marke diesen Platz ein, nämlich BYD.

Aus medialer Sicht ist das Turnier ebenfalls ein wichtiger Faktor: Erstmals übertragen vier deutsche Sender das Turnier - und bieten eine Vielzahl von Werbemöglichkeiten im Umfeld an. Eine Option auch für kleinere Marken, an dem Spektakel teilzuhaben. Ob und für wen sich das Einsteigen lohnt, erklären wir in der aktuellen Ausgabe des W&V Executive Briefing.

Hier geht’s zur Analyse

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Event Mediaplanung Sponsoring Marke W&V-Instagram Sport Media Marke

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.