WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Horror-Ende:
Netflix stampft Resident Evil wieder ein

Es war ein sehr kurzer Auftritt für die Verfilmung der Videospielreihe Resident Evil bei Netflix. Erst am 14. Juli ging die erste Staffel der Serie auf Sendung, jetzt ist das Ende der Horror-Show beschlossene Sache.        

Text: Stefan Schasche

29. August 2022

Das Aus für Resident Evil bei Netflix ist beschlossene Sache.
Das Aus für Resident Evil bei Netflix ist beschlossene Sache.

Foto: Netflix

Es scheint beinahe so, als wäre die spektakuläre 3D-Werbung am New Yorker Times Square besser angekommen als die Serie selber: Nicht einmal zwei Monate nach dem Serienstart der Spieleverfilmung Resident Evil bei Netflix ist ihr Ende bereits beschlossen. Nach nur einer Staffel wird die von Constantin Film produzierte Serie offenbar eingestellt, wie amerikanische Quellen einvernehmlich berichten. Angesichts der verheerenden Kritiken für die Serie und katastrophalen Bewertungen von 3,9 bei IMDB und gar nur 1,5 bei Metacritic wird der Grund für die Absetzung schnell klar: Resident Evil kam weder bei den Zuschauern noch den Kritikern an. Dabei war der Start noch nicht einmal schlecht, denn in seiner Premierenwoche landete Resident Evil auf Platz zwei der meist gesehenen Netflix-Serien. Danach ging es jedoch stetig abwärts: In den Folgewochen fiel die Serie auf Platz drei, dann fünf und schließlich komplett aus den Top Ten.  

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

TV International Streaming Gaming Entertainment Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


04.10.2023 | Jamestown US-Immobilien GmbH | Köln Content Marketing Manager (m/w/d)
Jamestown US-Immobilien GmbH Logo
04.10.2023 | Elevate Outdoor Collective | Penzberg Graphic Designer Völkl (m/f/d)
Elevate Outdoor Collective Logo
25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.