
W&V-Podcast "Denkanstoß":
Wieviel Emotionalisierung braucht der E-Commerce, Florian Lillig und Cathleen Burghardt?
In der neuen Folge geht es um die Schuhmarke Tamaris, die Schritt für Schritt ihre Kommunikation ins Netz verlegt hat und dort an ihrem Markenimage feilt. Um Abverkauf geht es erst im zweiten Schritt. Wie das geht? Mit Emotionalisierung.

Foto: W&V
In der 46. Folge des "W&V Denkanstoß" geht es um die Frage, warum sich Marken künftig verstärkt in den digitalen Kanälen um Markenpflege kümmern müssen. Denn wer im Digitalen die Zielgruppen emotionalisieren kann und in einen interaktivne und communitybildenden Austausch mit den Konsument:innen geht, der macht auch im hart umkämpften E-Commerce einen Punkt.
Cathleen Burghardt, Head of Marketing der Schuhmarke Tamaris und Florian Lillig, VP Sales von Bloomreach sprechen darüber, wie viel Marke im Netz stattfinden kann und muss und welche Kanäle sich dazu eignen, damit Unternehmen ihren E-Commerce ankurbeln und den Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
Partner der Folge ist der Softwaredienstleister Bloomreach.
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren
Hört euch den "W&V Denkanstoß" auf verschiedenen Podcast-Kanälen an. Und wenn er euch gefällt, dann abonniert ihn doch gleich.
Apple Podcast Spotify Acast RSS Alle Episoden
Ihr wollt immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonniert unseren wöchentlichen Podcast-Newsletter.
Shownotes:
Das hier sind die anderen Folgen, in denen Florian Lillig bereits zu Gast war:
Wie passen Premium und Promotion zusammen?
Wie kann der E-Commerce wieder begeistern?
Macht KI den Marketers den Job streitig?
Den Youtube-Kanal von Tamaris findet ihr außerdem hier
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Marke dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Nachhaltig und erfolgreich? Mit diesen Strategien klappt's: Zum W&V Executive Briefing "Green Brands"