Data Marketing

Ein Teil des Handels mit Werbemitteln und -flächen läuft heutzutage automatisiert. Die Auslieferung erfolgt nahezu in Echtzeit. Zum Einsatz kommen dabei auf Einkäuferseite eine Demand-Side-Plattform (DSP) und auf Verkäuferseite eine Sell-Side-Plattform (SSP). Gehandelt wird via Auktions- oder Deal-Verfahren. W&V berichtet über Akteure, Marktentwicklungen und Herausforderungen. Der Anteil von Programmatic Advertising an digitaler Display-Werbung lag 2016 laut OVK bei 32 Prozent.

KI & Tech

W&V-Debatte: Warum KI mehr sein muss als ein Effizienz- oder Wirkungstool

In einer ersten W&V-Debatte diskutierten Christian Zimmer und Stephan Jäckel, ob KI in der Werbeausspielung vor allem Effizienz schafft oder Wirkung bringt. Nun ergänzt Erik Arne Mathiesen-Dreyfus, Head of Data Science bei Frisbii, eine dritte Perspektive: Er sieht das Potenzial von KI darin, nicht einzelne Tools zu befeuern, sondern als strategische Infrastruktur den Kundenlebenszyklus ganzheitlich abzubilden.



zur Startseite