"Incredible comes from within":
Asus und Looping Group: Futuristische Kunst auf Gran Canaria
Looping startet ins klassische Advertising mit Asus. Zum Launch des Zenbooks sind die Künstler Reuben Wu und Maros Milcik in einem bildgewaltigen Clip und atemberaubenden Assets auf Gran Canaria zu sehen.

Foto: Asus / Looping Group
Unter dem Titel und Claim "Incredible comes from within" startet der taiwanische Hersteller von Notenbooks eine neue weltweite Kampagne. Dazu wurde ein Dokumentar-Kurzfilm mit dem Künstler Reuben Wu gedreht, der die herausragenden technischen Fähigkeiten der Asus Zenbooks zeigen soll. Konzipiert wurde die Kampagne von der Looping Group am Standort in London und in Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland umgesetzt. Die Kampagne startet weltweit sowohl im linearen Fernsehen als auch in zahlreichen Kinos sowie in den sozialen Medien.
Looping Group steigt in Advertising ein
Für die Looping Group markiert der Launch der Asus-Kampagne außerdem den Eintritt der Gruppe in das internationale Advertising-Geschäft. "Einzelne Werbe-Projekte haben wir auch schon in der Vergangenheit gemacht, für Kunden, die uns dafür angefragt haben. Wir haben beispielsweise Filme für Amazon Business produziert, für den deutschen Digitalführerschein, wir haben für die Ergo Versicherung gedreht. Wir haben Dinge für BMW gemacht, die dann zu Werbe-Assets wurden oder werden, weil sie so gut ankommen", so Dominik Wichmann, einer der Gründer der Looping Group. Viele Projekte setzte Looping mit bestehenden Kunden um. Doch nun wagte sich die Agentur an den ersten großen, internationalen Pitch im Advertising. "Wichtig war uns, dass wir einen eigenen Zugang zum Thema Werbung finden."
Die Looping Group hatte Ende 2021 in einem mehrstufigen, internationalen Pitch den globalen Etat zur Einführung der neuen Zenbook-Serie gewonnen. Technologiehersteller Asus hatte zuvor seine Kampagne mit dem Ziel neu ausgeschrieben, die bisherigen Markenkampagnen kunden- und produktorientiert neu zu denken und damit sowohl Sichtbarkeit als auch Performance zu steigern.
"Wir glauben an Echtheit und Relevanz, nicht nur im klassischen Storytelling, sondern erst recht, wenn es um Marken und Produkte geht. Und daran, dass in der Editorial Society nur die Produkte Aufmerksamkeit erhalten, die eine authentische Geschichte erzählen", sagt Christian Polman, Managing Director, Looping Group. Deshalb setzt Looping bei ihrem Einstieg in den Werbemarkt auf einen inhaltegetriebenen Ansatz.
"Incredible comes from within" habe zwei Bedeutungen
Wie die Looping Group mitteilt, basiert das Konzept der Asus-Kampagne auf dem doppeldeutigen Claim des Kunden: "Incredible comes from within". Einerseits beziehe man sich damit auf die inneren Werte der Laptops. Andererseits auf die Grundlage wahrer Kreativität: den Glauben an die eigene Kraft, unterstützt durch eine Technologie, die jede Form von Kreativität ermöglicht.
"'Incredible comes from within' ist mehr als nur ein Claim. Es ist ein Aufruf, der in unsere Zeit passt. Ein Aufruf, der inspiriert und Mut macht. Kreativität hat die Kraft, unsere Welt ein Stück weit besser zu machen", sagt Dominik Anweiler, Chief Creative Officer, Looping Group.
Herzstück der neuen Kampagne ist der 3-minütige dokumentarische Film, der den Künstler Reuben Wu bei dem Erschaffen seines aktuellen Werks auf den Kanarischen Inseln zeigt. Umgesetzt wurde die Kampagne unter der Regie des mehrfach ausgezeichneten slowakischen Regisseurs Maros Milcik, der gemeinsam mit der Produktionsfirma Modest Department zwei Wochen lang Reuben Wu filmisch bei der Suche nach dem perfekten Moment auf die Insel Gran Canaria nicht von der Seite wich.
Der finale Shot gelang auf dem Vulkan Roque Nublo
Gemeinsam mit DoP Anna Smoronova wurde Reuben durch die Höhen und Tiefen seines kreativen Prozesses, durch elektrische Stürme, Zeitnot, mathematische Probleme bis hin zum finalen Moment auf dem Roque Nublo begleitet. Hier, auf dem Gipfel des legendären Vulkans, hat Reuben den perfekten Moment für sein neues Kunstwerk eingefangen und festgehalten.
"My whole motivation is to make the viewer ask questions about what they are seeing, about themselves. I think that’s the whole purpose of art. What I like about the Zenbook is the ability to look at images in the way that I have not done before on a laptop", sagt Reuben Wu.
Im Rahmen der Kampagne hat Reuben Wu damit ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen, das gemeinsam mit dem Film zum Key Visual der neuen Asus Zenbooks wird. Ergänzt wird die Kampagne durch eine Vielzahl von Assets, einzelner Feature-Filme und exklusivem Behind the Scenes Material. Die Kampagne startet weltweit im TV, Kino, in Print und Outdoor, Youtube und Social Media Channels.
Der dokumentarische Anspruch der Kampagne korrespondiert mit dem Ansatz der Looping Group, Werbung zu machen, die auf einer wahren Geschichte basiert: "Based on the true story", wie Looping-Mitgründer Dominik Wichman im Gespräch mit W&V erklärt. "Das ist ein inhaltlicher Ansatz, der auch mit unserer journalistischen Herkunft korrespondiert. Bei uns arbeiten viele sehr gute Journalisten. Daher haben wir uns gesagt: Lasst uns etwas machen, bei dem nicht die erfundene Geschichte im Mittelpunkt steht, den Slogan, den schnellen Spot, der in 20 Sekunden funktioniert. Sondern lasst uns von Social Media aus denken, von Storys, die über eine Dauer von acht oder neun Minuten tragen. So eine Story braucht eine Spannung und Dramaturgie und vor allem einen Kern, der mit Storydoing zu tun hat und nicht nur mit Storytelling."
Für Mercedes-Benz hat Looping schon einmal mit diesem Anspruch gearbeitet und für den Film My Father's Dream ungefähr ein Jahr lang recherchiert und dafür auch etliche Preise gewonnen:
Das vollständige Interview mit Dominik Wichmann, CCO, und Robin Houcken, CEO der Looping Group, gibt es im neuen W&V Quarterly zu lesen, das am 1. Juni 2022 erscheint.
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking.
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle.