WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

60 Jahre W&V – Time for Change:
Francisca Maass: "Ich will Leichtigkeit und Spaß in die Kommunikation bringen"

60 Jahre W&V! Zu diesem Anlass präsentieren wir Vordenker:innen der Branche zu vier zukunftsweisenden Themen. Mit Francisca Maass, CEO und Kreativchefin von Grey Germany, sprechen wir über Chaos, Innovation und Berechenbarkeit - und die Parameter von Kreativität.

Text: Rolf Schröter

10. Juli 2023

Foto: Lutz Winde für W&V

Sie ist Boss einer Network-Agentur UND deren Kreativchefin. Also quasi Dirigentin und Künstlerin in einer Person. Was andere zerreißen würde, ist für Francisca Maass die Chance, Kreativität und Effizienz zu vereinen. "Egal, wie mutig oder selbstbewusst: Man ist Mensch und keine Maschine", sagt sie über die Anforderungen dieser Zeit. "Leichtigkeit und Spaß" in die Kommunikation zu bringen, sei ihr Ziel.

W&V-Chefredakteur Rolf Schröter traf die kreative Strategin im obersten Stock des WPP-Campus in der Hamburger Friedensallee und sprach mit ihr über nervige KI, inspirierende Einflüsse und die gehypte Buddy-Kultur.

Begleitet uns weiter auf der "Road to 60years W&V", die im großen Jubiläums-Event am 26. Juli in München mündet:

60y

Foto: W&V

Die vier Zukunftsthemen auf unserer "Road to 60y W&V" sind:

Chaos, Innovation und Berechenbarkeit 

  • Jean-Remy von Matt: "Kreativität bedingt Regelbruch, Wahnsinn & Chaos"
  • Francisca Maass von Grey: "Ich will Leichtigkeit und Spaß in die Kommunikation bringen"

Social Responsibility 

  • Jan Pechmann von BAM!: "Greenwashing ist mangelnde Kompetenz"

Future Work 

  • Nicole Brandes, Brandes Core Management: "Wenn du Erfolg und Erfüllung zusammenbringst, wirst du unaufhaltbar"
  • Florian Haller von Serviceplan:  "Bin kein Fan von virtualisierten Agentur-Konzepten"

Attention, Protest und Immersion 

  • Daniela Rittmeier von Capgemini: "Ich kann jeden ermutigen, in den KI-Bereich einzusteigen"
  • Christian Hoeweler von Amazon: "Wir zeigen maximal neun Minuten Werbung pro Stunde"
  • Tino Krause von Meta: "Business Messaging hat riesiges Potenzial"

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Event Innovation Kampagne Agentur W&V-Instagram Marke Kreation & Design Time for Change Agentur People & Skills

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.