Special : Next Level Customer Centricity
Die aufregende Moonova-Reise geht weiter mit den Moonova-Sattelites: Zu je einem Themenschwerpunkt rund um die wichtigen Handelsfelder Marketing, Sales und Produkt zeigen Fachexperten aus der Branche dort erfolgreiche Business Cases, die inspirieren und anwendbares Wissen transportieren. Los geht es von 31. Mai bis 1. Juni 2022 in München mit dem Schwerpunkt "Next Level Customer Centricity". Im begleitenden Digital-Special stellen wir dazu passende Themen zusammen wie MarTech, Customer Experience & Service, UX/UI, D2C, Data, Community, CRM und vieles mehr. Denn in der Welt von digital Commerce und Marketing gibt es viel zu erzählen, und wir haben noch lange nicht alles gesehen. Hier gehts zu den Satellites.
- Klarna: Virtual Shopping: Mehr Markentreue, weniger Retouren
- International: Oreo: Das sind die neuen Pride-Verpackungen
- Barrierefreie Videos: "Barrierefreiheit ist das höchste Maß an Nutzerfreundlichkeit"
- Gastbeitrag : Musikmarketing: So wird die Marke rockbar!
- Capsule Collection: About You bringt Kollektion von Alvaro Soler
- Social Commerce: Dyson und GNTM bitten zum Live-Shopping
- Studie: E-Commerce boomt - stationärer Handel auch
- Capsule Collection: About You stellt neue Kollektion von Kevin Trapp vor
- Online-Werbemarkt: E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung
- W&V Executive Briefing: Pink Tag Boutique punktet mit Einkaufserlebnis nach Maß
- Customer Centricity: Studie: Handlungsbedarf an gelebter Kundenzentrierung
- E-Payment: Studie: Paypal fast so beliebt wie Rechnungskauf
- W&V Executive Briefing: dm vertraut auf das Live-Shopping
- Zielgruppen: Für Gen Y und Gen Z sind Top-Influencer Freunde und Familie
- Ungefärbte Produkte: Bonprix startet Nachhaltigkeits-Offensive
- Auf den Spuren von Hello Fresh: Tchibo verkauft bald Kochboxen - und sucht Tester:innen
- International: Coca-Cola eröffnet ersten europäischen Flagship Store
- Gastbeitrag: E-Food-Markt: Ist Aldi der Game Changer?
- International: Neue Werbeformate: Peacock bringt Stream-Shoppen
- Studie: EU-Vergleich: Deutsche erhalten die meisten Pakete im Monat