W&V
Social-First: Warum Kitchen Aid gerade jetzt seine Strategie ändert
Linkedin als Rückgrat, Youtube als Wissenstresor: Das ist der perfekte B2B-Mix für 2026
Effie Awards 2025: Ein Statement für mehr Zusammenhalt
Liane Siebenhaar verlässt Scholz & Friends nach zwei prägenden Jahren
Neue Award-Strategie: Jung von Matt torpediert bisherige Ranking-Logik
Erst Pudding-Gabeln, jetzt Opa Werner: Lidls radikaler Social-Media-Fokus
Eine Woche statt neun Monate: KI revolutioniert die Marketingabläufe
Erst Rotkohl, dann Voltaren: Christina Müller in neuer Mission Richtung Gen Z
Web-Serie der Deutschen Bahn: Die ersten Zahlen
Mythos ohne Wirkung: Purpose-Marketing nicht nur überschätzt, sondern auch schädlich
Nähe statt Netzwerk: Warum kleine Agenturen boomen
Wenn Stromberg snackt: Lorenz denkt Branded Entertainment neu
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Marke

Gastbeitrag von Sandra Hommel: Warum ich mich vom klassischen CMO-Titel verabschiedet habe
Sandra Hommel sieht sich als Kommunikationsarchitektin, deren Aufgaben weit über den klassischen CMO-Fokus auf Reichweite und Kampagnen hinausgehen. Daher entschied sie sich für den Titel der CMCO. Über ihre persönliche Evolution - und die vom Marketing zur verbindenden Kraft im Unternehmen.

Deutschland-Strategie: Canvas erste Deutschland-Kampagne: Wenn Design-Zauber auf Marketingeffizienz trifft
Mit Comedy-Zauberern, britischem Slapstick und klaren Marketingzielen startet Canva seine erste deutsche Markenkampagne. Visuelle Kommunikation für jedermann ist die Botschaft von CMO Christian Conrad. Warum Siegfried & Joy dafür die perfekten Testimonials sind und wie Marketingabteilungen von Canva profitieren, lest ihr im Gespräch mit Christian Conrad und Siegfried & Joy.

Formel 1: Audi greift nach der Königsklasse: Ein Einstieg, der die Marke neu definiert
Mit dem Start in die Formel 1 ab 2026 setzt Audi ein starkes strategisches Signal. Der Schritt verbindet technologische Innovation, globale Sichtbarkeit und eine klare Neuorientierung der Marke und markiert den Beginn einer Ära, in der Audi auf der größten Motorsportbühne der Welt mehr will als nur mitfahren.

Social Media Case: Erst Pudding-Gabeln, jetzt Opa Werner: Lidls radikaler Social-Media-Fokus
Nach drei Monaten hat es Opa Werner vom Internet-Phänomen zum Testimonial geschafft - dank Lidl. Er verkörpert damit beispielhaft die Markenstrategie des Discounters. Lidl springt blitzschnell auf Internet-Phänomene auf und macht aus organischen Trends planbare Viralität. Über 57.000 Likes in einer Woche auf TikTok und Insta beweisen, dass der Plan aufgeht.

Hot Sh*t: Was Marken vom New Yorker Mayor Mamdani lernen können
Es ist erst wenige Tage her, dass die New Yorker Bürgermeisterwahl weltweit progressive Kräfte mit einem Hoffnungsfunken gestärkt hat. Unsere Kolumnistin Isabelle Rogat analysiert in dieser Ausgabe von HOT SH*T, was Markenverantwortliche von dem Gewinner Mamdani lernen sollten.

Schaeffler x Munich Digital Institute: Wie das Munich Digital Institute Schaefflers Marketing transformiert
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler baut sein globales Marketing mit Unterstützung des Munich Digital Institute datengetrieben um. MDI-Geschäftsführer Christian Henne erklärt, wie KI, Datenarchitektur und Change-Management zusammenwirken.
Agentur

GWA: Effie Awards 2025: Ein Statement für mehr Zusammenhalt
Bei den Effie Awards, die am Donnerstag in Leipzig stattfanden, setzte die Branche auf ein besseres Miteinander. Den Grand Effie gewann Sankt Pauli; nicht alle fanden das gut.

Personalie: Liane Siebenhaar verlässt Scholz & Friends nach zwei prägenden Jahren
Nach zwei erfolgreichen Jahren bei Scholz & Friends gehen die Agenturgruppe und Liane Siebenhaar künftig getrennte Wege. Die Trennung erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen.

Award: Cannes Lions 2026: Was der neue Creative Brand Lion für CMOs verändert
Nach 70 Jahren prämiert Cannes Lions erstmals nicht nur kreative Kampagnen, sondern die Systeme dahinter. Der neue Creative Brand Lion honoriert organisatorische Strukturen, die herausragende Arbeit ermöglichen – ein Paradigmenwechsel mit weitreichenden Folgen.

Design-Kritik: Domino's neues Design: Nicht lecker, aber konsumig
Pizza ist ein weltweites Erfolgsrezept und Domino’s der Marktführer im Franchise-Geschäft. Nun erfährt das Design der Marke ein Update. Das ist ziemlich bold, findet Norbert Möller, ECD der Peter Schmidt Group.

Ein Tee mit...: GWA-Präsidentschaft: Warum Larissa Pohl die geeignetste Person ist
Larissa Pohl wird zum dritten Mal GWA-Präsidentin. Leicht werden die kommenden Jahre nicht für die Branche. Trotzdem könnte die Wahl auf keine bessere Kandidatin fallen.

Sparmaßnahme: Neue Award-Strategie: Jung von Matt torpediert bisherige Ranking-Logik
Die renommierte Kreativagentur reicht künftig jedes Jahr bei Awards ein, dafür wählt es diese spitzer aus. Gesetzt bleiben die großen drei: Cannes, ADC und Effie. Alle weiteren ordnen sich der aktuellen Business-Strategie unter.
Media

Retail Media: Instore Retail Media: Vom Screen zum echten Performance-Kanal
Instore Retail Media steht vor dem nächsten Entwicklungsschritt: Dank moderner Tracking-Technologien wird der PoS zum messbaren, datengetriebenen Performance-Kanal. Fünf Schritte für den leichten Einstieg von Daniel Siegmund, Managing Director der One Tech Group.

Award: DOOH Creative Challenge 2026: Einreichephase läuft
Die DOOH Creative Challenge 2026 ist gestartet. Ab sofort können Agenturen, Marken und Nachwuchskreative ihre besten Ideen für digitale Außenwerbung einreichen.

Studie: Linkedin als Rückgrat, Youtube als Wissenstresor: Das ist der perfekte B2B-Mix für 2026
Entschlacken und fokussieren - und dafür ordentlich Geld in die Hand nehmen. So lassen sich die Ergebnisse der aktuellen Studie zum B2B-Marketing zusammenfassen. Im Schnitt geben die Befragten 5.000 Euro pro Monat aus, 36,6 Prozent davon für Ads. Das Ergebnis: planbare Reichweite und präzisere Lead-Qualität.
KI & Tech

Generative KI in der Kreation: Amazon Ads’ Kabir Bedi: „Wir wollen den Zugang zu Videowerbung demokratisieren.“
Mit dem neuen KI-Video Generator von Amazon Ads entstehen in Minuten sechs Kampagnenvarianten. Erste Ergebnisse zeigen: Marken produzieren bei gleichem Budget viermal mehr Videos. Ein Gespräch mit Amazon Ads Head of Product for Generative AI Kabir Bedi.

Guide to Next 2026: Wie KI Marken verwässert und wie man dagegenhält
KI optimiert Preise, Suche und Sortimente viel zu oft ohne klares Markenprofil. Der Guide to Next 2026 von Publicis Sapient zeigt, wie groß die Lücke zwischen Effizienz und Identität ist und welche Weichen Marken jetzt stellen sollten.

Wenn Maschinen in den Spiegel schauen: Kann KI sich selbst denken sehen?
Neue Anthropic-Studie zeigt: Claude-Modelle besitzen rudimentäre Introspektionsfähigkeit – mit weitreichenden Folgen für Marketing und Kreation. Was nach Science-Fiction klingt, könnte die Art verändern, wie Agenturen und Marken mit KI arbeiten – von mehr Transparenz bis zu völlig neuen kreativen Prozessen. Ein Blick in die Blackbox, die langsam durchsichtig wird.
Commerce

unBoxed 2025: Wie Amazon Ads den Werbemarkt neu sortiert
Auf der unBoxed 2025 zeigt Amazon Ads, wohin sich Werbung im Amazon-Kosmos bewegt: Daten, Kreation und Media verschmelzen zu einer automatisierten Plattform. Für Agenturen und Marken in Deutschland, die bei Amazon werben, bedeutet das mehr Effizienz, zugleich aber auch eine stärkere Bindung an das Amazon-Ökosystem.

Whitepaper: Dossier: Commerce Media – das nächste Level der digitalen Werbung
Commerce Media erlebt gerade einen großen Aufschwung – und bietet Werbungtreibenden die Chance, Kunden im richtigen Moment entlang der Customer Journey anzusprechen. Erfahre in unserem neuen Dossier, warum dieser Kanal die perfekte Lösung für Brand Building und Performance Marketing ist.

Shop Usability Award: Der 18. Shop Usability Award unter dem Dach des W&V Summit
Der Shop Usability Award® gehört zu den wichtigsten E-Commerce-Awards in Deutschland und jährt sich inzwischen zum 18. Mal. Aus der Leistungsschau für Technologie ist ein Showcase für perfektes Marketing geworden – eine Veränderung, die den Wandel im E-Commerce repräsentiert.


















