W&V
Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
Adidas befördert Underdog zum Matchwinner
Volkswagen: Megastart mit dem DFB für mehr Elektromobilität
Der AI Act macht ernst – seid ihr vorbereitet?
2025: Das sind die Top 5 Trends im Social-Media-Marketing
Pennys neue App-Strategie: KPIs übertroffen bei gleichem Mediabudget
Trotz Sparkurs: Lufthansa geht in die Vollen
Wieso Subway sein "Sub des Tages" zurückbringt
Die kreative Antwort von Ritter Sport auf den Dubai-Schokoladen-Hype
So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära
Das sind Deutschlands meistausgezeichnete Agenturen
Lidl bricht mit seiner Dubai-Schokolade die Preisgrenzen
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.
Marke
W&V Trendhunter: Tristan Horx über Prognosen, Bullshit-Filter und das Ende der Machos
Sich selbst nennt er „wütenden Optimisten“: Tristan Horx, Zukunftsforscher wie sein Vater Matthias Horx, erklärt, wie Marken Zukunft aktiv mitgestalten – und auf ein neues Männerbild reagieren müssen.
.
Kampagne: Adidas befördert Underdog zum Matchwinner
Vom Buchhalter zum Torschützenkönig? Für Adidas kein Problem. Mit den richtigen Tretern am Fuß werden Fußballwunder wahr. Eine bezaubernde Kampagne, die nicht nur mit Promis wie David Beckham aufwartet, sondern auch auf die Markenwerte von Adidas einzahlt.
Kampagne für ID: Volkswagen: Megastart mit dem DFB für mehr Elektromobilität
Volkswagen geht mit einer Offensive für die ID-Modelle ins Jahr 2025. Vor der Kamera agieren nicht nur die Nationalspieler und der Bundestrainer, sondern auch eine wahre Fußball-Legende.
Kampagnen: So unterschiedlich starten Aldi Nord und Süd ins Jahr
In ganz Deutschland herrscht der Veganuary. Nur bei Aldi Nord setzt man andere Schwerpunkte zum Jahresanfang. Der Discounter hat wieder einmal sehr junges, preisbewusstes Publikum als Zielgruppe. Aldi Süd hält sich dagegen klassisch an das Thema Qualität.
Mehr Selbstwert: Dove-Kampagne: Schmeißt die Vorsätze über Bord!
Mit dem neuen Jahr kommen die guten Vorsätze. Bei Frauen geht es dann oft darum, ein paar Pfunde zu verlieren. Schluss damit, meint Dove und hat eine Mitmach-Kampagne initiiert, die den Selbstwert stärkt. Sie zeigt, wie gutes Community Marketing heutzutage funktioniert.
60jähriges Jubiläum: Wieso Subway sein "Sub des Tages" zurückbringt
Mit einer großen Marketing-Offensive und einem Klassiker rückt Subway 2025 in den Werbe-Fokus. Das "Sub des Tages" kommt zurück und wird mit einer umfangreichen Kampagne beworben.
Agentur
Mehr als Benetton-Werbung: Oliviero Toscani ist tot: Das Vermächtnis des Avantgardisten
Er stand schon für Haltungskampagnen, als es das Wort noch gar nicht gab: Oliviero Toscani prägte vor allem die italienische Modefirma Benetton, aber auch die Sichtweise auf Werbung generell. Im Alter von 82 Jahren ist er gestorben. Warum sein Werk auch heute noch wichtig ist.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Sind Pauschalen das Bezahlmodell der Zukunft?
Kunden drücken Stundensätze – erst recht in angespannten Zeiten. Weil nun auch die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen per KI erfolgt, erhoffen sich Werbungtreibende weitere Einsparungen. Die ersten Agenturen stellen deshalb auf Pauschalen um. Wird sich der Trend durchsetzen?
Interview: Paul End: "Führung ist kein Anweisen"
Arbeiten ohne Hierarchien und feste Teams: Das ist nur ein Faktor, wie sich Paul End, Geschäftsführer von Diffferent, die Führungskultur der Zukunft wünscht. Wie er mit Widerständen umgeht und Zögerliche überzeugt.
Etatgewinn: BMW vergibt Social-Media-Etat an Lobeco
Die BMW Group hat sich für Lobeco als neue Social-Media-Agentur entschieden. Damit soll die digitale Positionierung des Autobauers auf den Social-Media-Plattformen weiterentwickelt werden.
Lokale Aktivierung: The Wow gewinnt Oreo-Etat für "Trust the Twist"
Die Agentur The Wow verantwortet ab sofort die Umsetzung der Oreo-Kampagne "Trust the Twist" in Deutschland und Österreich. Mondelez will die Bekanntheit und Relevanz des Kekses bei Konsumenten durch eine kreative und datengestützte Kommunikation weiter stärken.
Schulterblick: Born in the USA: Wie Odaline und Ford die Marke neu erfinden
Seit fast 100 Jahren baut Ford Autos in Deutschland und wird von vielen daher als deutsche Marke wahrgenommen. Die Firmenzentrale in Köln möchte dieses Image ändern und stärker an die US-Herkunft erinnern. Sie setzt dabei auf Social Media – und die Zusammenarbeit mit der Agentur Odaline.
Media
Erstmals mit "Bild": Dialog statt Konfrontation: "Deutschland spricht" vor der Wahl
Das Projekt "Deutschland spricht" bringt Menschen mit gegensätzlichen Ansichten zusammen, um eine Woche vor der Bundestagswahl über politische Themen respektvoll zu diskutieren. Erstmals ist auch Bild Teil der Aktion, die gemeinsam mit Zeit Online und der F.A.Z. umgesetzt wird.
"Data Clean Room": Datenschutz und Reichweite: Warum eigene Daten der Schlüssel sind
Eine First-Party-Daten-Clean-Room-Kampagne von Samsung und Publicis Media hat exemplarisch gezeigt, wie Unternehmen datenschutzkonform und effizient ihre Zielgruppen erreichen können.
Tschüss Flickenteppich : Von fragmentiert zu vereint: Edeka bündelt Retail-Media-Aktivitäten
Edeka setzt auf einheitliches Retail Media: Seit Beginn des Jahres bietet die Handelskette ein zentrales Instore-Werbenetzwerk. Der Schritt beendet die Fragmentierung und schafft neue Werbechancen.
KI & Tech
Fristende 02. Februar 2025: Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
Die neue KI-Verordnung schreibt vor, dass jedes Unternehmen, das KI einsetzt oder entwickelt, bis zum 02. Februar 2025 KI-Mitarbeiterschulungen durchführen muss. Was Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche jetzt wissen sollten.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Führt KI zu mehr Menschlichkeit in der Kommunikation?
Die zunehmende Integration von KI in die Kreation verändert nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch die Wirkung bei den Konsumenten. Denn künstliche Intelligenz mag die Effizienz steigern, doch wirklich gelungene Markenverbindungen verlangt zwingend menschliche Authentizität.
Gastbeitrag: Loyalty neu gedacht: Wie Gamification den Umsatz pusht
Marketeers lieben Coupons. Aber sind solche Loyalty-Maßnahmen noch zeitgemäß oder verschläft der Handel gerade die Chance auf eine neue Marketingstrategie, fragt sich Alexander Proske von Eagle Eye.
Commerce
Brand Diagnostics: Neue Werbestrategie: MissPompadour wagt den Sprung ins TV
Mit gut einer Million Follower:innen hat sich MissPompadour eine starke Online- und Social Media-Präsenz aufgebaut. Jetzt setzt die DIY-Brand zusätzlich auf TV – und will älter werden.
Anzeige: Die richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollte
Zeit und Fortschritt für Unternehmen: Die VARIO Software AG zeigt, warum Werte und Technologie bei der ERP-Wahl gleichermaßen wichtig sind.
Gastbeitrag: Mensch x KI: eDreams Odigeo zeigt, wie die Reisebranche profitiert
eDreams Odigeo, eines der größten Reiseunternehmen weltweit (u.a. Opodo), arbeitet intensiv mit KI. CTO Carsten Bernhard zieht eine beeindruckende Bilanz – und macht sich für „menschliche“ Expertise stark.